Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1
Meteorite / Re: Dreister Betrugsversuch: Angeblicher Meteoritenfund in Bulgarien
« Letzter Beitrag von Jura01 am Juli 03, 2025, 17:09:08 Nachmittag »
Hallo
Die Geschichte hat sich auch am Naturhistorischen Museum Bern in völlig analoger Weise abgespielt... Tom Burri wurde der Meteorit am 21. Mai 25 als Fund aus Bulgarien angeboten, aber schnell als Wüstenfund erkannt, die Fotos auf dem Netz haben meine Kollegen auch gefunden....
LG Beda
2
Meteorite / Geowissenschaftler für die Leitung des RiesKraterMuseums in Nördlingen gesucht!
« Letzter Beitrag von Riesgeologie am Juli 01, 2025, 16:33:07 Nachmittag »
Immerhin, dieses Mal wird explizit ein Wissenschaftler mit hoher sozialer Kompetenz und kommunikativen Fähigkeiten gesucht (was sicherlich angebrachte und sehr gute Eigenschaften wären):

   
Leitung RiesKraterMuseum Nördlingen (w/m/d)

Die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) gingen 1827 aus der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hervor und zählen zu den bedeutendsten Naturkundesammlungen der Welt. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dokumentieren die Veränderungen und Wechselwirkungen zwischen der belebten und unbelebten Natur auf der Erde. Sie erforschen diese Prozesse vor allem an Gebirgssystemen, da hier die Folgen des Geo- und Biosphärenwandels besonders deutlich sichtbar werden. Unser Ziel ist es, dieses Wissen an die rund 800.000 Besuchenden unserer zehn Museen in München und ganz Bayern sowie des Botanischen Gartens München weiterzugeben. Wir möchten Besuchende aller Alters- und Bildungsgruppen für Naturforschung begeistern und verstehen unsere Museen als Plattformen des Austauschs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (w/m/d) des RiesKraterMuseums Nördlingen

in Vollzeit, unbefristet

Das RiesKraterMuseum im Asteroidenkrater Nördlinger Ries ist das fachliche Zentrum rund um das Thema Impakt und bereitet dies für die breite Öffentlichkeit, fachlich Interessierte und Forschende aus dem In- und Ausland auf. Lokaler Träger des Museums ist die Stadt Nördlingen. Angegliedert ist das Forschungs- und Dokumentationszentrum ZERIN, welches seit 2014 ebenfalls von der Museumsleitung betreut wird. Es dient der eigenen wissenschaftlichen Arbeit, unterstützt die einschlägige Forschung weltweit, beherbergt die Forschungssammlung (u.a. mit den Bohrkernen der 1200 m tiefen Forschungsbohrung FB73) und verfügt über Arbeitsräume und ein Labor für Radiogene Isotope mit Reinraumtechnik, Thermionen-Massenspektromerie, Röntgenfluoreszenzanalyse etc.

Aufgaben:

    Wissenschaftliche und administrative Leitung des Museums in Abstimmung mit dem Träger
    Personalführung des Museumsteams
    Vertretung des Museums in der Öffentlichkeit und der wissenschaftlichen Fachwelt (national wie international)
    Einbringen der Forschungsthemen und Museumsarbeit in die konzeptionelle Weiterentwicklung der SNSB als Ganzes
    Schärfung und Weiterentwicklung der Wissenschaftsvermittlung durch Dauer- und Sonderausstellungen, Veranstaltungen und digitale Angebote auch im Hinblick auf gesellschaftliche Diversität und Partizipation
    Koordinierung und Leitung wissenschaftlicher Forschungsprojekte
    Einwerbung von Drittmitteln
    Ausbau, Pflege und wissenschaftliche Erschließung der Sammlungen

Vorausgesetzte Qualifikationen:

    Ein abgeschlossenes geowissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion
    Erfahrung in der naturkundlichen Museumsarbeit (Forschung, Sammlung und Vermittlung)
    Managementerfahrung im Museumsbereich
    Einschlägige wissenschaftliche Publikationen
    Hohe soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
    Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (deutsch und englisch)
    Belastbarkeit und sicheres Auftreten

Wir bieten:

    eine vielseitige Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum und Zukunftsperspektiven
    einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz an einem modernen Museum in der attraktiven Stadt Nördlingen
    interessante und vielfältige wissenschaftliche und gesellschaftliche Themenstellungen
    ein wissenschaftlich interessantes Gelände unmittelbar vor der Haustür
    alle Vorteile einer Beschäftigung im Dienst des Freistaates Bayern; die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (digital) mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste (maximal fünf ausgewählte Publikationen) und Zeugnissen in elektronischer Form bis spätestens 31.07.2025 unter bewerbung@snsb.de. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Joris Peters (peters@snsb.de). Bei Fragen zu dem Verfahrensablauf bzw. Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Susann Windisch (personal@snsb.de).

Schwerbehinderte Bewerber bzw. Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Wir verweisen darauf, dass nach Abschluss des Verfahrens die Bewerbungsunterlagen vernichtet und nicht zurückgesandt werden. Reisekosten für die Anreise zu einem möglichen Bewerbungsgespräch werden nicht übernommen.


Link: https://snsb.de/leitung-rieskratermuseum-noerdlingen/

auch hier:

https://www.museumsbund.de/stellenangebote/leitung-w-m-d-des-rieskratermuseums-noerdlingen/
https://www.palaeontologische-gesellschaft.de/aktuelles/stellenausschreibungen/

Gebt diese Info auch gerne bei Euch bekannten wissenschaftlichen Einrichtungen bekannt.

Euer

Oliver
 :hut:
3
Meteorite / Re: Email-Kontakt Preston Allen (OuterReach Meteorites, Lehi, USA) gesucht
« Letzter Beitrag von lithoraptor am Juli 01, 2025, 08:35:02 Vormittag »
Moin!

Da er IMCA-Mitglied ist schreib doch mal den Vorstand an und frage an, ob man nicht eine Nachricht von Dir an Ihn weiterleiten würde - evtl. mit kurzer Beschreibung der Situation. fingercross
(Solche Kontaktvermittlungsanfragen kamen zu meiner Zeit im Vorstand immer wieder vor und waren meist erfolgreich.)

Gruß

Ingo
4
Meteorite / Email-Kontakt Preston Allen (OuterReach Meteorites, Lehi, USA) gesucht
« Letzter Beitrag von Chrisl am Juli 01, 2025, 07:27:26 Vormittag »
Hallo,

ich hoffe, jemand kann helfen!

Ich hatte bei Preston Allen (IMCA 8284) über Ebay einen Meteoriten erstanden, jedoch gibt es Probleme bei der Verzollung in Wien.
Kontaktversuche über Ebay sind leider nicht erfolgreich gewesen.

Hat jemand eine emailadresse von Preston? Gerne per PM.

Vielen Dank!
Christian
5
Meteorite / Re: Dreister Betrugsversuch: Angeblicher Meteoritenfund in Bulgarien
« Letzter Beitrag von Pinchacus am Juni 28, 2025, 16:54:28 Nachmittag »
Und er verwendet die Analysen verkaufsfördernd...
6
Meteorite / Re: Tageslichtfeuerball über Georgia 26.06.2025
« Letzter Beitrag von Impakt am Juni 26, 2025, 22:52:42 Nachmittag »
Bericht über einen Meteoritentreffer in einem Haus.
https://x.com/volcaholic1/status/1938310141386100970
8
Meteorite / Re: Dreister Betrugsversuch: Angeblicher Meteoritenfund in Bulgarien
« Letzter Beitrag von schwede-jens am Juni 26, 2025, 12:53:44 Nachmittag »
Jetzt wird das Stück wieder bei Kleinanzeigen angeboten.
VB sollen 5€/g sein....
9
weitere Veranstaltungen / Börsen / Re: Ensisheim 2025
« Letzter Beitrag von Wunderkammerad am Juni 23, 2025, 13:31:40 Nachmittag »
Na, wie war's diesmal so?
10
Meteorite / Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Letzter Beitrag von Ben Austria am Juni 20, 2025, 18:02:55 Nachmittag »
Besten Dank Ingo fürs Daumendrücken.

P.S. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass es dieses WE in Ensisheim ein sehr dichtes und diverses Met-Streufeld gibt. Da findet man 100%ig etwas.  :einaugeblinzel:

Ja, dann hoffen wir mal, dass alle Ensisheim-Besucher auch fündig werden  :laughing:.

Schöne Grüße nach Ensisheim an alle die dort sind  :hut: - wünsche spannende Eindrücke, gute Käufe und einen geselligen Austausch!
Allen anderen auch ein schönes Wochenende und allen Suchern im Streufeld bei Inning alles Gute  fingercross

LG
Ben
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10
   Impressum --- Datenschutzerklärung