Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
Meteoriten => Meteorite => Historische Meteorite 1850-1899 => Thema gestartet von: Allende am August 10, 2015, 17:30:22 Nachmittag
-
Endlich mal wieder eine historische Eisenprobe :super:
Name: Rodeo
F.O.: NW von Rodeo, Durango, Mexiko
Klasse: Eisen IID, Om (0.6 mm, Buchwald: 0.65 +/-0.10 mm), stark rekristallisiert, Ni-Gehalt ca. 10.2-10.5%, je nach Referenz.
Fund: 1852
Gesamtgewicht: 44 kg (97 lbs)
Der Eisenmeteorit wurde jahrelang als Amboss für Schmiedearbeiten verwendet. Das Material wurde künstlich erhitzt auf 800-900°C (heated artificially to 800-900°C) zeigt aber immer noch eine herrliche Widmannstätten-Struktur.
Referenz zu dem Eisen: Buchwald, Seite 1022 bis 1025.
Die Sammlungsprobe ist eine 64.8 g Teilscheibe mit alter, starker Ätzung aus lang vergangenen (historischen) Zeiten. Im Ankauf von R.Bühler/SML sündhaft teuer erworben (1991). Der liebe Gott habe ihn trotzdem selig…
Das Detailfoto-1 zeigt ein perfekt ausgebildetes Kamm-Plessitfeld (Comb Plessite Field). Bildausschnitt ca. 8 x 6.5 mm.
Gruss, Allende
:winke:
-
Zwei weitere Detailbilder von Rodeo. Bildausschnitt wieder ca. 8 x 6.5 mm.
Rodeo ist reich an Plessitfeldern. Auf dem Detailfoto-3 ist die rekristallisierte Struktur der Kamazitbalken gut erkennbar.
-
Und zum Abschluss noch ein letztes Detailfoto mit schöner Strukturaufteilung in rekristallisierte Kamazitbalken, breiten Taenit-Umrandungen und verschiedenartigen Plessitfeldern.
Ich glaube sagen zu dürfen, dass das Rodeo-Eisen sicher vielen Forumsmitgliedern unbekannt ist. Ist vielleicht aber umso interessanter, auch mal ein "unbekanntes" Eisen zu sehen, oder?
Gruss, Allende
:hut:
-
Im Ankauf von R.Bühler/SML sündhaft teuer erworben (1991).
Da ich ja sämtliche Verkaufslisten - sei es von David New, sei es von Bob Haag oder Casper, sei es von Rolf Bühler oder anderen - aufgehoben habe, kann ich dies unumwunden bestätigen! Verkaufskatalog A: MET90-1, p. 25 :einaugeblinzel:
Bernd :winke:
-
Wunderbar :super: :super: :lechz:
Vielen Dank, lieber Allende, dass Du uns an deinen Schätzen - zumindest optisch - teilhaben lässt :hut:
Ciao, Heiner
-
Hallo Allende,
fantastisches Eisen! :nd:
Danke für diesen raren Meteoriten-Beitrag mit den vielen aussagekräftigen Fotos.
Gruß,
Andi