Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
		verwandte Themen => kleine Astro-Ecke => Thema gestartet von: Eckard am April 29, 2020, 20:13:51 Nachmittag
		
			
			- 
				Hallo,
 
 ein neuer Komet - SWAN - wird bald sichtbar werden. Hoffentlich gut sichtbar. Nicht immer werden die Vorhersagen Realität. Ich denke da an 1973: Kohoutek.
 
 Hier der Link zur deutschsprachigen Meldung:  http://www.starobserver.org/category/apod/
 
 Besten Gruß
 :winke:
 Eckard
 
- 
				Kohoutek war sehr enttäuschend. Dafür war Hale Bob monatelang suuuper.
 
 Bin mal gespannt auf den Neuen.
 
 Danke für den Link, Eckard.
 
 :winke: Sigrid
- 
				Kohoutek war sehr enttäuschend. Dafür war Hale Bob monatelang suuuper. 
 Ja, Hale-Bopp war super!
 
 Bernd  :winke:
- 
				Mich hatte von allen zu meinen Lebzeiten bislang der Hyakutake mit seinem besonders langen Schweif am meisten beeindruckt.
 
 (und der Halley mit dem ganzen Gedöns zuvor am meisten enttäuscht).
 
 :winke: Martin
 
 
- 
				Hm, naja, mich erinnern die vorhergesagten Helligkeitswerte an den ersten Kometen, den ich bewußt gesehen habe - und das war P/Swift-Tuttle bei seiner unerwarteten Wiederkehr anno 1992. Und der war nun auch nichts, was einen vom Hocker gehauen hätte (sehr im Gegensatz zu Hyakutake und Hale-Bopp ein paar Jahre später...) Immerhin, vielleicht lohnt es sich, den "Kometensucher" zu entstauben :laughing:
 
 Gruß
 Holger
- 
				Hej Holger,
 
 eine gute Idee, den 'Kometensucher' zu entstauben, denn vielleicht findest Du mit etwas Glück Teile des sterbenden Kometen C/2019 Y4)
 Dazu hier ein Link:
 
 https://www.spektrum.de/alias/bilder-der-woche/ein-komet-zerfaellt/1728354?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=bdw
 
 Viel Erfolg bei der Suche.
 :winke:
 Eckard