Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
		Meteoriten => Meteorite => Thema gestartet von: karmaka am März 17, 2021, 14:19:54 Nachmittag
		
			
			- 
				Der 5-Sekunden-Bolide (https://fireball.amsmeteors.org/members/imo_view/event/2021/1640) am 15.3. gegen 19.57 UT Über Italien soll entsprechend einer ersten Analyse durch PRISMA mit seinem sehr steilen Eintrittswinkel (~ 80°) und einer Eintrittsgeschwindigkeit von 14 km/s erst in einer Höhe von 21,5 km (4 km/s) westlich von Isernia in der Provinz Isernia der Region Molise verloschen sein.
 
 Das hört sich gut an, mal abgesehen von dem möglichen 'nicht ganz einfachen' Suchgebiet (https://goo.gl/maps/7Uf6F9mqkovE25Nq5) im Apennin. Die Analyse läuft wohl noch.
- 
				Vorläufige Trajektorie (http://www.meteoweb.eu/wp-content/uploads/2021/03/bolide-15-marzo.png)
 
 VIDEO (https://www.youtube.com/watch?v=G9uhKpmRYww) aus Rom (zona Batteria Nomentana)
- 
				Vielleicht auch etwas nördlicher ?
 
 (https://www2.pic-upload.de/img/36871259/Molise.jpg) (https://www.pic-upload.de)
 
 Auf dem Video sieht man keine Fragmentierung
 
 LG
 Jürgen
- 
				Nun wird ein Meteoritenfall bei Temennotte (https://goo.gl/maps/i2erui4evkmJtN3A9), Sant 'Agapito, Isernia Provinz angenommen.
 
 Suchgebiet (http://www.meteoweb.eu/wp-content/uploads/2021/03/meteorite-molise.png)
 
 Der Bolide wurde ab einer Höhe von 80 Kilometern aufgezeichnet. Der Eintrittswinkel soll 84° betragen haben. Der Bolide wurde während seiner 61 Kilometer langen Spur für 5,3 Sekunden aufgezeichnet und soll in einer Höhe von nur 19,8 Kilometern mit 2,8 km/s verloschen sein. Es wird eine Endmasse von einem Kilogramm angenommen. Das berechnete Fallgebiet liegt ca. 5 Kilometer südwestlich von Isernia. Kleine Exemplare (2 bis 4 cm) könnten in das Waldgebiet weiter südlich gefallen sein.
 
 LINK (http://www.prisma.inaf.it/index.php/2021/03/20/bolide-del-15-marzo-2021-ce-una-meteorite-in-molise/)
 
 
 
 
- 
				Da würde ja meine Prognose  gut passen  :lechz:
 
 wer macht eigentliche die Dunkelflug-Phase für das PRISMA ?
 
 LG
 Jürgen
- 
				Das ist mir leider nicht bekannt, Jürgen. Aber du kannst ja mal eine Anfrage stellen: prisma_po@inaf.it
 
 Grüße
 
 Martin
- 
				Your mail to 'Prisma_po' with the subject
 
 Dark Flight calculation
 
 Is being held until the list moderator can review it for approval.
 
 The reason it is being held:
 
 Post by non-member to a members-only list
 
 Either the message will get posted to the list, or you will receive
 notification of the moderator's decision.  If you would like to cancel
 this posting, please visit the following URL: :crying:
 
 Edit :
 
 Ich habe schon Antwort  :winke:
- 
				Wenn ich von dem  Endpunkt hier
 
 http://www.meteoweb.eu/wp-content/uploads/2021/03/meteorite-molise.png
 
 Pfeil im Bild links ausgehe, bekommen ich folgendes Bild:
 Es deckt sich ziemlich gut mit der Angabe von PRISMA.
 
 (https://www2.pic-upload.de/img/36873416/2.0Molise.jpg) (https://www.pic-upload.de)
 
 LG
 Jürgen