Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
Meteoriten => Meteorite => Thema gestartet von: Andyr am Oktober 17, 2024, 13:11:27 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
ich zeige Euch heute einen mexikanischen Eisenmeteorit (Oktahedrit), den ich noch gekauft hatte, bevor ich mich richtig mit Meteoriten beschäftigt habe. Der Händler (eher spezialisiert auf Edelsteine und Schmuck) hatte als Fundort lediglich "Mexiko" auf das Label geschrieben. Klar heute würde ich genauer nachfragen, aber damals ...
Deshalb stelle ich mir die Frage, welcher es sein könnte. Sicher beantworten wird man es vermutliuch nicht mehr können. Da der Preis eher günstig war (1 DM pro Gramm, Anfang der 90er Jahre), gehe ich von einem häufiger vorkommenden Met wie etwa Toluca aus. Falls jemand etwas anderes vermutet, kann er/sie es mich gerne wissen lassen.
Hier die Bilder; zunächst "normale" Aufnahmen.
-
Und hier zwei Aufnahme der geätzten Oberfläche mit dem Auflichtmikroskop. Die Kontraste der beiden Aufnahmen unterscheiden sich etwas.
-
Hallo Andreas und Forum,
Vielleicht kommst Du über die genaue Vermessung der Breite der Widmänner der Lösung näher! Die Widmanstättenschen Figuren sehen mir nicht unbedingt nach Toluca aus :gruebel:
Bernd :winke:
-
Hallo Bernd,
ja das wollte ich auch noch tun. Ich hoffe nur, dass ich demnächst auch tatsächlich noch dazu komme.
Trotzdem schon mal vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Andreas