Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de

Meteoriten => Meteorite => Thema gestartet von: Chrisl am November 29, 2024, 18:50:03 Nachmittag

Titel: Tipp: Alternative zum aufwändigen Eindosen/Tesa der Sammlungsstücke
Beitrag von: Chrisl am November 29, 2024, 18:50:03 Nachmittag
Hallo!

Weil ich es grade im anderen Thread gelesen habe:
Ja, auch mir war das Tauschen des Silikagels und das herumgefitzle mit dem Tesaband ein Graus.

Ich verwende mittlerweile eine wesentlich einfachere und zeitsparendere Methode:
Ich vakuumiere die Sammlungsdosen (ohne Tesaband) in Vakuumierbeutel ein!

Dazu verwende ich folgende Utensilien:

Vakuumiergerät: ROMMELSBACHER Vakuumierer VAC 485
https://www.amazon.de/Rommelsbacher-Vakuumierer-VAC-485-schwarz/dp/B07KRSSSDQ/ref=sr_1_3?crid=MLK36MM0YU1P&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Im0jwCqMaR4oClEdLkIZmyXFFqGmIyh-7IpxEjFS0cvVC37s35fkW6wq8Z9W_wxkFz6ji_hx6ZkrrlJSiprcROKJqhZgmWNhr12IUpwDrNlFM-dGAvaNB3BbQA7lhuS6oB-bfgI8DWf9AlQX3kkhoMWvmH3scgiIpqkqFMZmgamlgRWp2tPPPm_Zirpp0EeiawVBfGhZupP9Y5W_zVwJcchelbDxp--BwIZ2SZ7kIww.mq5CHp_7MyVWQC2asPyO8BuccpxRfD6Yq5RFKh5uubU&dib_tag=se&keywords=rommelsbacher+vakuumierger%C3%A4t&nsdOptOutParam=true&qid=1732901939&sprefix=rommelsbacher+v%2Caps%2C132&sr=8-3

Vakuumierbeutel Klein: FRESKO Vakuumierbeutel 20x30cm
https://www.amazon.de/Vakuumierbeutel-Lebensmittel-Vakuumbeutel-Extrahierbares-Verpackungsdesign/dp/B08LPCVNZ9/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1SS4I8ETTZO33&dib=eyJ2IjoiMSJ9.lOnMl6MGM7RoQml4gVOD-cURHTK3sXoURN1tilIlPBBDYVrlyUxaFOpQqSlpzgMm7eiAoh2MScewAGuyNAljrcdwVC8Jkbyk6hp7aaF7dvjot83v9ZTUzEh5rgXfHfufzSxjRq6Gt5x5t_U_Q7VJZe77Mrf-JSPbn54ZeGmeLwMFYdhHa9YHCrfcxvzjxYIu2HrTTXxPpZ-fQIaXgG36FNMpVabUunK31cnBcBXKe9E.WdCy_1klW8yQp1Zd8UcvD6eY0U-Xf9RHcNnKbwOaHTs&dib_tag=se&keywords=fresko+vakuumierbeutel&nsdOptOutParam=true&qid=1732902040&sprefix=fresko+vakuumierbeutel%2Caps%2C126&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

Vakuumierbeutel Groß: FRESKO Vakuumierbeutel 28x40cm
Finde ich grad online nicht


In diesen Beuteln kann man mehrere der großen und kleinen Sammlungsdosen auf einmal einschweißen, oder auch zB Riker-Mounts mit größeren Scheiben luftdicht einschließen. Eine Seite der Beutel ist gerippt, sodaß die Luft beim vakuumieren raus kann. Die andere Seite ist glatt und transparent, sodaß man seine Stücke dennoch anschauen kann. Sollte der Vakuumbeutel mal undicht werden, merkt man das sofort.
Auch vor einem Wasserschaden sind so die Stücke geschützt.

Und der Meteorit fühlt sich im Vakuum fast wie zu Hause! :)

Probiert es mal aus!

LG
Christian
Titel: Re: Tipp: Alternative zum aufwändigen Eindosen/Tesa der Sammlungsstücke
Beitrag von: ObsidiJan am Dezember 02, 2024, 09:31:17 Vormittag
Hi Christian,

das ist eine gute Idee. Zwei Gedanken dazu:


Viele Grüße,
Jan
Titel: Re: Tipp: Alternative zum aufwändigen Eindosen/Tesa der Sammlungsstücke
Beitrag von: georgh95 am Dezember 03, 2024, 08:54:11 Vormittag
Hallo,

Ich denke es wird schwierig, das dekorativ hinzubekommen.

Ehrlich gesagt finde ich den Aufwand am Silika Wechseln auch nicht schlimm, selbst wenn man meinetwegen 200 Dosen hat, investiert mal einmal im Jahr einen Nachmittag und die Sache ist erledigt.

Auf Silikagel kann man ja beim Vakuumieren auch nicht verzichten, somit sehe ich da kaum Erleichterung - denn ob ich nun einmal im Jahr Tesa herumwickle oder vakuumiere macht kaum einen Unterschied.

LG