Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de

Meteoriten => Meteorite => Thema gestartet von: karmaka am Januar 26, 2025, 09:23:46 Vormittag

Titel: Smalyavichy-Meteorit, 25.12.24, 14:29:15 UTC, Belarus gefunden?
Beitrag von: karmaka am Januar 26, 2025, 09:23:46 Vormittag
Smalyavichy-Meteorit, 25.12.24, 14:29:15 UTC, Belarus gefunden?

Aus Weißrussland wird vom Planetarium und Observatorium Minsk der Fund von zwei Meteoriten (63,38 g und 55,80 g) des Falls südwestlich von Schodsina (https://maps.app.goo.gl/xsr8rFEagZ9zpQiT9), nordöstlich von Minsk gelegen, am 25.12.24 berichtet.

Ein weiteres 46-Gramm Exemplar wurde offenbar von Grigory Yakovlev entdeckt.

LINK (https://sputnik.by/20250125/oskolki-rozhdestvenskogo-meteorita-naydeny-pod-zhodino-1093022314.html)

FOTO 1 (https://img.zerkalo.io/720x720s/03/1/zhodino_meteorit_oskolok_2025_1.jpg)
FOTO 2 (https://img.zerkalo.io/720x720s/03/7/zhodino_meteorit_oskolok_2025_2.jpg)
FOTO 3 (https://cdnn11.img.sputnik.by/img/07e9/01/19/1093022706_0:0:1280:853_1440x900_80_0_1_facf29615356a22d31c60d5d538df497.jpg)
FOTO 4 (https://cdnn11.img.sputnik.by/img/07e9/01/19/1093022705_0:0:1280:853_1440x900_80_0_1_bbad83eab11b43e5bc561c2147c3e023.jpg)

Die russische Ural State University sei involviert.

Mehrere Kilogramm könnten nach Berechnungen entlang der Dörfer Ryaby Slup (10–50 g), Prisynok (50–150 g), Kalyuga (150–300 g), Black Les (300–500 g), und Vysokiye Lyady  (0,5–1 kg) gefallen sein.

Das offenbar von Spurný und Kollegen der Tschechischen Akademie der Wissenschaften berechnete Fallgebiet: FOTO (https://minsknews.by/wp-content/uploads/2025/01/photo_2025-01-20_05-35-31.jpg)

Bereits am 20. Januar hatte das Planetarium die örtliche Bevölkerung zur Suche aufgefordert.

Diese Aufnahme soll die finale Fragmentation des Boliden zeigen: VIDEO (https://t.me/planetarium_by/606)

Ein TV-Bericht zum Boliden: VIDEO (https://www.youtube.com/watch?v=Vhb7J-hh6v4)

FOTO (https://mlyn.by/app/uploads/2025/01/photo_2025-01-20_10-34-12-1024x576.jpg)
Titel: Re: Smalyavichy-Meteorit, 25.12.24, 14:29:15 UTC, Belarus gefunden?
Beitrag von: lithoraptor am Januar 26, 2025, 20:14:44 Nachmittag
Moin!

Leider in einem Land, dass aufgrund der aktuellen politischen Lage, für Europäer und insbesondere uns Deutsche, nicht als sicher gelten kann. Da müssen die Sucher von Belarus und Russland wohl fast alleine suchen. Mich zieht da aktuell nichts hin.
(Sollte dieses Posting hier als zu politisch betrachtet werden, darf es gerne gelöscht werden. :weissefahne:)

Gruß

Ingo
Titel: Re: Smalyavichy-Meteorit, 25.12.24, 14:29:15 UTC, Belarus gefunden?
Beitrag von: karmaka am März 18, 2025, 08:22:49 Vormittag
Nun bereits official als Smalyavichy (https://www.lpi.usra.edu/meteor/metbull.php?code=84585) (H6)
Titel: Re: Smalyavichy-Meteorit, 25.12.24, 14:29:15 UTC, Belarus gefunden?
Beitrag von: DCOM am März 28, 2025, 09:32:14 Vormittag
Hi Ingo,

Leider in einem Land, dass aufgrund der aktuellen politischen Lage, für Europäer und insbesondere uns Deutsche, nicht als sicher gelten kann. Da müssen die Sucher von Belarus und Russland wohl fast alleine suchen. Mich zieht da aktuell nichts hin.

Vielleicht kann man aber etwas davon erwerben. Der Mensch, der die Fotos einstellte, hat seine E-Mail-Adresse als Nickname angegeben. Nachtigall, ick hör Dir trapsen  :einaugeblinzel:

Ob er danach für Jahre im Knast verschwindet, kann ich allerdings nicht beurteilen...

Gruß, Martin