Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de

Mineralien => Mineralien/Steine allgemein => Thema gestartet von: JFJ am August 04, 2025, 16:38:05 Nachmittag

Titel: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 04, 2025, 16:38:05 Nachmittag
Sammeltipps Nuuk

da die Aufenthaltsdauer bei Kreuzfahrten in den einzelnen Locations eher auf wenige Tage begrenzt ist, bedarf es einer gründlichen Vorbereitung, sofern man sich zum Ziel gesetzt hat, ein paar gute Proben mit nach Hause zu nehmen.

Die Halbinsel Nuuk besteht aus dem dort allgegenwärtigen TTG (Tonalit-Trondhjemit-Granodiorit) Gneis, einem Orthogneis aus dem Mesoarchaikum. Dieser weist ein Alter von 3,0Ga – 2,8Ga auf. Ein ziemlich altes Gestein, was jedoch nicht Beprobungsziel war. Es geht noch deutlich älter.


Das wohl bekannteste Terran früharchaischer Gesteine des Nordatlantik Kratons, ist der Isua Grünsteingürtel, bzw. das Isukaria Terran, mit einem Gesteinsalter zwischen 3,85Ga – 3,79Ga. Der Nachteil dieser Lokalität ist seine eher mühsame Erreichbarkeit. Aufgrund der geografischen Lage braucht es einen Heli. Und die kosten. Zusätzlich ist ein zusätzlicher bewaffneter Jäger notwendig, da diese Lokalität gerne auch mal von Eisbären besucht wird.

Da es mir eher auf ein möglichst hohes Gesteinsalter ankam, welches ich beproben wollte, bot sich das Terran des Itsaq Gneis Komplex an. Die dortigen, ebenfalls TTG Gneise, erreichen ein Alter von 3,87Ga – 3,62Ga. Also noch etwas älter als die Isua Gesteine.
Und, das ist das Beste, die Lokalität kann sehr gut erreicht werden. Vom Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe nehmt ihr zunächst die Aqqusinersuaq welche nach Norden in die 400-ertalik übergeht. Immer weiter fahren, bis ihr den Flughafen links liegen lasst. Die Straße heißt jetzt Borgmester Annitap Aqquserna. Wenn links das Gebäude der Feuerwehr auftaucht, seid ihr fast da. Ein kleines Stück weiter die leichte Steigung bergan und danach eine Stelle zum Parken suchen. Die Aufschlüsse beginnen hier.
Alternativ kann man sich auch ein Taxi mieten, ist preiswerter als man denkt. Ich habe für die Strecke gerade mal 12€ bezahlt. Das ist dann auch noch drin.

(http://)

(http://)

Als ich in der genannten Gegend zwischen dem Flughafen Nuuk und der Siedlung Qinngorput (welche die östliche Grenze des Streifens Itsaq Gneis darstellt) mit meinem Rucksack durch die Gegend lief, hielt plötzlich ein älterer Lieferwagen auf dem Schotter, welcher mir in 1 Meter Entfernung den Weg abschnitt. Der Fahrer kurbelte sein Fenster herunter, musterte mich mit ernstem Blick und fragt auf Englisch: Was machst du hier ... Steine sammeln?
Das war der Beginn einer netten Bekanntschaft. Der freundliche Inuit war ebenfalls ein begeisterter Sammler. Allerdings Mineralien. Und was kann es besseres geben als Infos von einem ansässigen Insider zu erhalten.
Tipps wie man die Proben mit auf das Schiff bekommt, gerne via PN. Mineralien dürfen laut Gesetz nur ausgeführt werden, wenn diese von einem Grönländer gesammelt wurden. Die Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass selbst Gesteine beim Betreten der Schiffe beschlagnahmt werden.

Ein gut zu erreichendes Sammelgebiet, u.a. für Rubine und Mondsteine, befindet sich gleich östlich im Anschluss von Qinngorput, in dem angrenzenden Berg.

Mit etwas Glück lässt sich am Nahgeschiebestrand von Nuuk, bei der Skulptur der Mutter Erde, Tugtupit (Beryllsodalith) finden.

Da ich natürlich einiges an Proben mitgenommen habe, möchte ich einige Handstücke des Itsaq TTG Gneis mit einem Alter von 3,87Ga – 3,62Ga anbieten.


Je Gesteinsprobe 20,00€ + Porto versichert 9,70€.
Insgesamt 29,70€
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 04, 2025, 16:46:23 Nachmittag
    (http://)
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 04, 2025, 16:47:50 Nachmittag
Noch eine Anstehendfoto und die Lokalität.
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 04, 2025, 16:49:01 Nachmittag
Grenze des Anstehenden und Sammellokalität für Rubin.
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 04, 2025, 16:55:20 Nachmittag
Isua hat nicht nur Gesteine zu bieten  :einaugeblinzel:

Ein netter Kontakt zu einem Sammelkollegen  :super:
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 04, 2025, 16:57:03 Nachmittag
Die Skulptur Mutter Erde, als prägnanter Orientierungspunkt am Nahgeschiebestrand.
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 04, 2025, 16:58:10 Nachmittag
TTG Gneis am Strand.
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 04, 2025, 17:00:33 Nachmittag
Tugtupit vom Nahgeschiebestrand und Rubin vom Berg östlich Qinngorput.
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 04, 2025, 17:02:56 Nachmittag
kartenmaterial: http://www.researchgate.net/figure/Geological-map-of-the-Nuuk-area-in-southern-West-Greenland-showing-the-various-tungsten_fig7_282313351 (http://www.researchgate.net/figure/Geological-map-of-the-Nuuk-area-in-southern-West-Greenland-showing-the-various-tungsten_fig7_282313351)

Und die Proben, die ich zum Kauf anbiete.
Bei Interesse einfach die Nummer angeben.
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: netmet am August 05, 2025, 12:34:56 Nachmittag
Dann mach ich mal den Anfang, ich hätte gerne die Nr's. 2 + 3  :hut:
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 05, 2025, 13:22:00 Nachmittag
Moin Netmet,

vielen Dank.
dann sind die Nummern 2 + 3 verkauft.

Beste Grüße
Jörg  :hut:
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: Cassini am August 06, 2025, 18:59:03 Nachmittag
Hallo Jörg,

wie groß sind die Gneise eigendlich? Ich würde die Nr. 1 gerne nehmen.
Kommst Du an Nuvvuagittuq Amphibolit mit 4,28 Ga heran?

Viele Grüße

Ingo
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 07, 2025, 10:34:27 Vormittag
Hallo Ingo,

zum ungefähren Größenvergleich hat der Scalecube eine Kantenlänge von 1 cm.

Der Gneis Nr. 1 ist breit 5,8 cm hoch 4,7 cm und tief 1,8 cm.

Ich hatte Nuvvuagittuq vor 2 Jahren mal geplant. Ist aber bei der Planung geblieben.
Es sind zwar nur gut 20 Stunden mit dem Auto von meinem Sohn bis zur südlichen Hudson Bay, aber dann wird es problematisch, bzw. zu kostenaufwändig für eine Privatexkursion. Habe den Plan dann leider wieder begraben.

Hast ne PN zur Abwicklung

Beste Grüße
Jörg  :hut:

Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: netmet am August 07, 2025, 11:51:15 Vormittag
Hallo Jörg,

meine Stücke sind heute angekommen, sehen wirklich top aus, vielen Dank ! Und schön gemachtes CoA, auch dafür danke !

Ingo, Fabien Kuntz (wwmeteorites.com) hat mal verschiedene Nuvvuagittuq-Proben verkauft, ist aber ne Weile her, aber vllt. hat er noch was davon, und Jensan Scientific (sciencemall-usa.com) hat auch mal immer wieder alte Gesteine, aktuell z.B. eine Earth's Oldest Rocks Collection ...

Beste Grüße
Michael
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 07, 2025, 20:09:16 Nachmittag
Nr. 1 ist ebenfalls verkauft.
4, 5, 6, und 7 sind noch zu haben.
Vielen Dank an den Käufer  :hut:

Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: Hungriger Wolf am August 15, 2025, 07:58:38 Vormittag
Hallo Jörg!

Ich hätte gerne 5,6 und 7

Grüsse  :hut:
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: JFJ am August 15, 2025, 08:17:34 Vormittag
Moin Achim,

vielen Dank  :hut:

Somit haben 5, 6 und 7 auch ein neues Zuhause gefunden.

 Jörg  :winke:
Titel: Re: Nuuk
Beitrag von: Hungriger Wolf am August 18, 2025, 23:22:30 Nachmittag
Hallo Jörg!

Meine Grönland-Gesteinsproben sind heute angekommen.
Vielen Dank!

Grüsse  :hut:

Achim