Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de

Goldwaschen => Goldwaschtermine, -berichte ... => Thema gestartet von: kracher am Juni 17, 2008, 16:51:44 Nachmittag

Titel: Rauriser Ache
Beitrag von: kracher am Juni 17, 2008, 16:51:44 Nachmittag
Hallo Forum,
ich plane für diesen Sommer evtl eine Tour nach Rauris und würde dort gerne in der Ache meine Schaufel schwingen.
Hat jemand von Euch dort schon mal nach Gold geschaufelt? Ich wüsste jetzt spontan nicht wo ich da in den Bach steigen soll.
Liegt das Gold ehr Bachaufwärts richtung Kolm Seigurn... oder doch ehr Bachabwärts?
Und wo liegt das Gold eigentlich?  :nixweiss: auch so Tief unten wie üblich...  :gruebel: oder hat es da auch Schwemmgold weiter oben am Bachrand?
Gibts dort eigentlich auch Bedrock? (sapper) Wie groß sind die Nuggets dort? Hat man eine Chance Körner über 3mm zu finden? :wow:
Ich würde mich sehr freuen über einige Tips und Hinweise :-)

Herzlichen Dank und viele Grüße
Kracher  :winke:
Titel: Re: Rauriser Ache
Beitrag von: MetGold am Juni 17, 2008, 17:31:07 Nachmittag
Hallo Rainer,

war zwar vor 2 Jahren mal dort, war aber mehr Wanderurlaub und ich "durfte" :einaugeblinzel: nur mal ab und zu zum Wasser. Mein größten Flitter vom Bodenhaus (zwischen Rauris und Kolm-Saigurn) waren nur knapp 2 mm bis wesentlich kleiner.

Sieh mal hier meinen Kurzbericht: http://www.jgr-apolda.eu/index.php?topic=149.0 (http://www.jgr-apolda.eu/index.php?topic=149.0)

Vielleicht kann dir ja ein anderer aus unserem Forum echt weiterhelfen.

Wünsche dir viel Erfolg!

 :winken:   MetGold   :alter:
Titel: Re: Rauriser Ache
Beitrag von: kracher am Juni 17, 2008, 18:01:53 Nachmittag
Hallo MetGold,
danke für Deine Antwort...
aber Deine wunderbaren Bilder und Infos kenne ich doch "leider" schon längst :-) :laughing:

hat sonst jemand noch Infos über die Ache ?  :wow:

herzlichst
Rainer  :user: