Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de

verwandte Themen => kleine Fossilien-Ecke => Thema gestartet von: Adlerauge am Dezember 18, 2009, 14:08:05 Nachmittag

Titel: Fossilienallerlei
Beitrag von: Adlerauge am Dezember 18, 2009, 14:08:05 Nachmittag
hallo Jäger und Sammler,
Ein frohes Fest Euch allen und einen Teller Buntes dazu.  :winke: Hat jemand eine Idee, was das für "weiße Kugeln" sein könnten? Spielzeug, Waffen oder Zufall?  :nixweiss:  Fühlt sich an wie Mamor.  Habe die zwei schon vor einigen Jahren in OWL gefunden. Jetzt ist ja erst mal Essig mit suchen- Schnee sei "Dank"- Endlich mal Zeit sich um die "Schätzchens" des Sommers zu kümmern.
 x-00 x-11  :prostbier:
auf eine neue Supersaison
 Adlerauge                           
Titel: Re: Fossilienallerlei
Beitrag von: Aurum am Dezember 18, 2009, 16:12:20 Nachmittag
Hallo Adlerauge,

mich erinnert das sehr an Täuschkörper für Hühner , aber die sind für gewöhnlich eher aus Gibs !

Also eine wirkliche Hilfe bin ich leider nicht !

Bis dann Lutz  :winke:
Titel: Re: Fossilienallerlei
Beitrag von: H5P6 am Dezember 18, 2009, 17:26:08 Nachmittag
Hallo Adlerauge, :winke:

ich glaube,ich habe einen solchen runden weißen Steine auch mal gefunden.Erinnert wirklich an Marmor.Leider weiß ich auch nicht,was es ist.Meine Vermutung geht in die Richtung,geschliffen in der Meeresbrandung.
Vielleicht werden noch andere Technologien vorgeschlagen? :fluester:

Gruß Jürgen :hut:
Titel: Re: Fossilienallerlei
Beitrag von: Peter5 am Dezember 18, 2009, 21:35:58 Nachmittag
Hallo ..

ich erkenne mögliche sog. Inkretionen, d.h. zylindrische, hohle Konkretionen .. hier aus Eisenstein (Limonit). Dann direkt noch ein paar Eisensteinkonkretionen. Außerdem ganz sicher mindestens 2 x Bohnerz-Stücke; dann noch durch Erosion rund geschliffene Kalkstein-Knollen. Aber alles ohne Gewähr.  Versteinerte Vogeleier .. von welchem Vogel auch immer will ich bei den zwei schneeweißen Stücken aber auch nicht gänzlich ausschließen. :smile:

"Maaseier" (eine runde Feuerstein-Variante) sind jedenfalls nicht dabei. :smile:

Gruß Peter5  :winke:
Titel: Re: Fossilienallerlei
Beitrag von: speul am Dezember 18, 2009, 21:43:14 Nachmittag
Hallo,
na und im 1. Bild bei 1 Uhr den Brachiopoden nicht zu vergessen, so in der Art Chatwinothyris subcardinalis, arg verwittert
Grüße
speul
Titel: Re: Fossilienallerlei
Beitrag von: Adlerauge am Dezember 19, 2009, 10:20:29 Vormittag
Hallo,

Meeresbrandung glaube ich nicht. Gut, im Oligozän hatten wir ein Meer hier, aber ich habe hier im Ländle keinen ähnlichen Stein gefunden (auch nicht in anderer Form). Also denke ich, daß die Kugeln "künstlich", d.h. durch den Menschen an das Wiehengebirge verfrachtet wurde. Die beiden lagen auch nahe beieinander. "Die gleiche Ecke vom gleichen Acker". Die Römer waren ja auch hier (Varus- Schlacht). Und die hatten Mamor im "Gepäck"
Die etwas größere Kugel ist gut 3 cm und die kleine 2,5 cm im Durchmesser. Um Hühner zum Eierlegen zu animieren... na ja, vielleicht ein bißchen klein, bei Tauben würd`s evtl. klappen.
Wäre aber ein perfektes Geschoss für eine Schleuder (deshalb mein Gedanke an Waffen). Bei der Jagd oder im Krieg eine nicht zu unterschätzende "Fernkampfwaffe" Oder die Murmeln der Kinder des ansässigen Zenturios. Oder, oder,...
Was wäre die Welt ohne Rätsel? La..la..langweilig!  Da muß ich den Stein wohl mal testen. Sägen mag ich aber nicht. Hohl sind sie nicht. Und fast perfekt rund.


Grüße Adlerauge
Titel: Re: Fossilienallerlei
Beitrag von: lithoraptor am Dezember 29, 2009, 22:29:52 Nachmittag
Moin!

Meine Vermutung zu den Kugeln tendieren eher zur Murmel (habe auch schon Ähnliches gefunden), die Verwendung als Wurfgeschoss würde ich auch nicht ausschliessen wollen. Um Brandungsgerölle handelt es sich sicher nicht.

Gruß

Ingo