Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de

Mineralien => Mineralien/Steine allgemein => Thema gestartet von: MetGold am Mai 13, 2006, 18:59:28 Nachmittag

Titel: Die Sammlung lebt !
Beitrag von: MetGold am Mai 13, 2006, 18:59:28 Nachmittag
Soll nochmal einer sagen meine Sammlung sei tot ....

vor einiger Zeit hatte ich einen Tigeraugeanhänger mit in meine Minralienvitrine gelegt. Als ich ihn nach einiger Zeit wieder genau betrachtete waren auf der versilberten Steinfassung lauter Kristalle gewachsen.
Die folgenden Fotos sind leiter erst jetzt gemacht worden, nachdem der Anhänger längere Zeit nur noch in einer Schachtel rumkullerte, sodaß die meisten Kristalle wieder abgebrochen sind - läßt sich aber noch nachvollziehen. - Gruß MetGold  :alter:
Titel: Re: Die Sammlung lebt !
Beitrag von: Plagioklas am Mai 13, 2006, 19:50:19 Nachmittag
Hallo,
das sind Akhantit Kristalle, manchmal wird silber halt nicht nur schwarz, sondern bildet zusammen mit dem Schwefel aus der Luft halt Kristalle.

Sehr ungern gesehen bei gediegenen Silber, da sich dies nicht aufhalten oder rückgängig machen lässt.
Gruß
plagioklas.
Titel: Re: Die Sammlung lebt !
Beitrag von: MetGold am Mai 13, 2006, 21:22:18 Nachmittag
Hallo Plagioklas,

danke, wirklich schade, daß ich das Stück so in die Ecke geworfen hatte !
In meiner Vitrine roch es auch immer ziemlich streng. Hatte u.a. ein ca. 20cm großes  Stück drin von (einem Grubenbrand) der Steinkohlenzeche Alstaden / Oberhausen mit vielen Salmiakkristallen dran. Gruß - MetGold   :alter:
Titel: Re: Die Sammlung lebt !
Beitrag von: Plagioklas am Mai 14, 2006, 12:06:08 Nachmittag
Hallo,
das ist es!

Leg mal n Stück silber druf, und lass es mal n paar Jährchen in "ruhe" einwirken,... der schwefeldampf davon war die ursache.
Gruß
Plagioklas
Titel: Re: Die Sammlung lebt !
Beitrag von: anatasi am Juli 18, 2006, 09:22:59 Vormittag
Hallo, der beschriebene Vorgang ist wirklich gar nicht so selten, und es müssen gar keine "massiven" Schwefeldämpfe sein. Auch in meiner Sammlung, wo alle Stücke in Döschen montiert in Schubladen sind, haben sich - übrigens meist wirklich hübsche, ja sogar höchst attraktive - Akanthit-Nädelchen gebildet, manchmal sogar ein erwünschter Nachweis, dass es sich tatsächlich um silberhaltiges Material handelt.
 :smile: :smile: :smile:
anatasi