Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de

Sonstiges (hobbyspezifisch) => Videoclips etc. zu unseren Themenbereichen => Meteoriten => Thema gestartet von: karmaka am November 02, 2011, 17:41:13 Nachmittag

Titel: Meteoritenausstellung in Kasan (Republik Tatarstan, Russland) am 26.10.11
Beitrag von: karmaka am November 02, 2011, 17:41:13 Nachmittag
Bilder einer Meteoritenausstellung im Geologischen Museum der Universität Kasan (Republik Tatarstan, Russland) am 26.10.11

http://www.youtube.com/watch?v=HbIlLcNRYrg

http://translate.google.de/translate?sl=ru&tl=en&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DHbIlLcNRYrg

Schade, schade, dass ich vom Gesagten wieder nichts verstehe...

Das zentrale Exponat ist ein 184 kg Seymchan, den alle Besucher anfassen dürfen, weil er so viel Glück bringt.
Die Ausstellung dauert noch bis März 2012. Insgesamt werden 120 Exponate gezeigt.
Also, wer da gerade in der Nähe ist....  :einaugeblinzel:

 :hut:

Martin
Titel: Re: Meteoritenausstellung in Kasan (Republik Tatarstan, Russland) am 26.10.11
Beitrag von: Haschr Aswad am November 02, 2011, 17:52:30 Nachmittag
Klasse, schöner Bericht. Kazan am schönen Wolgastrand ist immer eine Reise wert ...
Titel: Re: Meteoritenausstellung in Kasan (Republik Tatarstan, Russland) am 26.10.11
Beitrag von: karmaka am November 02, 2011, 18:12:45 Nachmittag
Hier ist noch ein Bericht zur Ausstellung:

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ru&tl=de&u=http%3A%2F%2Fkazan.bezformata.ru%2Flistnews%2Fzvezdnij-dozhd-v-kazanskom-universitete%2F1575445%2F

http://kazan.bezformata.ru/listnews/zvezdnij-dozhd-v-kazanskom-universitete/1575445/

 :hut:

Martin

PS:

Die Meteoriten kommen wohl aus dem Stukenberg Museum: http://www.ksu.ru/gmku/eng/index.htm

Über die dortige Meteoritensammlung wird folgendes gesagt:

Zitat
The set of meteorite fragments exhibited in the KSU Geology Museum is especially valuable. This collection began with Okhan meteorite, which had fallen near Tabory settlement of Okhan uyezd of Perm province on August 30, 1887. Nowadays all the main genetic types of meteorites are exhibited in the Mineralogy Section of the Geology Museum.
Quelle: http://www.ksu.ru/gmku/eng/s2.php

Hier noch mehr zur Meteoritensammlung des Museums:

http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&rurl=translate.google.de&sl=ru&tl=de&u=http://www.ksu.ru/gmku/new/s18.php&usg=ALkJrhjZh4iPgeCGe5rGW3oeyZto4Gc2SA

Original: http://www.ksu.ru/gmku/new/s18.php

Was für ein Kainsaz: http://www.ksu.ru/gmku/new/images/64b.jpg  :lechz:

Im Film ist auch die große Esquel-Scheibe des Museums zu sehen.  :wow:

Dieses kleine Bild zeigt vielleicht die Fund- und Fallorte der ausgestellten Exponate:

http://bezformata.ru/content/Images/000/005/054/image5054490.jpg

Ich meine da unter anderem folgende Lokalitäten zu erkennen:

Moss, Finmarken, Orgueil, Tatahouine, Yurtuk, Chinga, Indarch (oder Yardymly), Udei Station (oder Zagami ?) und Kainsaz ... :gruebel:

Dies ist schon fast ein kleines grafisches Meteoritenrätsel.

Welche Lokalitäten könnt ihr denn auf dem kleinen Bild ausmachen?

 :hut:

Martin
Titel: Re: Meteoritenausstellung in Kasan (Republik Tatarstan, Russland) am 26.10.11
Beitrag von: karmaka am Dezember 15, 2011, 19:20:46 Nachmittag
Ich verstehe leider gar nichts, aber hier ist ein neuer Fernsehbericht über die Meteoritenausstellung in Kasan:

http://www.youtube.com/watch?v=G_wYP6lmQeY

Hat da jemand einen neuen Meteoriten gefunden oder dem Museum geschenkt?

Es macht immer wieder Spaß, Bilder von dieser Ausstellung zu sehen.

Beste Grüße

Martin
Titel: Re: Meteoritenausstellung in Kasan (Republik Tatarstan, Russland) am 26.10.11
Beitrag von: karmaka am Dezember 15, 2011, 21:30:52 Nachmittag
Zitat
Hat da jemand einen neuen Meteoriten gefunden oder dem Museum geschenkt?

Hier ist die Antwort:

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ru&u=http://prokazan.ru/newsv2/52214.html&ei=eFjqTqeaE4bIsgbU2sjLBw&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=2&ved=0CD8Q7gEwAQ&prev=/search%3Fq%3D%25D0%259A%25D0%25B0%25D0%25B7%25D0%25B0%25D0%25BD%25D1%258C%2B%25D0%25BC%25D0%25B5%25D1%2582%25D0%25B5%25D0%25BE%25D1%2580%25D0%25B8%25D1%2582%26hl%3Dde%26sa%3DX%26tbo%3D1%26biw%3D1072%26bih%3D825%26tbs%3Dqdr:d%26prmd%3Dimvns

Original: http://prokazan.ru/newsv2/52214.html

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ru&u=http://m.news.mail.ru/inregions/volgaregion/16/7605063/&ei=eFjqTqeaE4bIsgbU2sjLBw&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=1&ved=0CDcQ7gEwAA&prev=/search%3Fq%3D%25D0%259A%25D0%25B0%25D0%25B7%25D0%25B0%25D0%25BD%25D1%258C%2B%25D0%25BC%25D0%25B5%25D1%2582%25D0%25B5%25D0%25BE%25D1%2580%25D0%25B8%25D1%2582%26hl%3Dde%26sa%3DX%26tbo%3D1%26biw%3D1072%26bih%3D825%26tbs%3Dqdr:d%26prmd%3Dimvns

Original: http://m.news.mail.ru/inregions/volgaregion/16/7605063/

Der gefundene Meteorit gehört wohl zu diesem Fall:

Araslanovo (L/LL5, TKW 132 kg, gefunden 1973)

Eine tolle Geschichte: Durch einen Artikel über Meteoriten motiviert, wird ein Mann auf einen 'Stein' aufmerksam, nimmt ihn mit und findet so nach 38 Jahren ein weiteres Individual des Araslanovo-Meteoriten.  :super:

 :hut:

Martin
Titel: Re: Meteoritenausstellung in Kasan (Republik Tatarstan, Russland) am 26.10.11
Beitrag von: karmaka am Januar 29, 2014, 15:51:53 Nachmittag
Das Naturkundemuseum von Tatarstan in Kasan zeigt seit gestern seinen neuen 5860 g Muonionalusta

FOTO (http://news.prokazan.ru/userfiles/picitem/img-20140127154855-586.jpg)

VIDEO-LINK (http://www.youtube.com/v/FJ_Ja_MWBa8?autohide=1&version=2)
Titel: Re: Meteoritenausstellung in Kasan (Republik Tatarstan, Russland) am 26.10.11
Beitrag von: karmaka am Januar 29, 2014, 19:17:15 Nachmittag
Hier sind noch weitere Einblicke:

VIDEO-LINK (http://www.youtube.com/v/-O-rXcrupOI?version=2&autohide=1)