Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de

Mineralien => Mineralien/Steine allgemein => Thema gestartet von: marlenc82 am September 18, 2012, 20:48:15 Nachmittag

Titel: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: marlenc82 am September 18, 2012, 20:48:15 Nachmittag
Hallo zusammen,

kann mir bitte jmd sagen, was das für ein Stein im Anhang ist?

Vielen Dank :einaugeblinzel:
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: MetGold am September 18, 2012, 20:51:48 Nachmittag
Hi marlenc82,

könnte 'ne Calcit-Druse sein. Wenn du allerdings das Foto etwas schärfer hinkriegen könntest, würde man die Kristalle besser erkennen!


 :winken:   MetGold
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: speul am September 18, 2012, 21:16:41 Nachmittag
Hallo zusammen,

kann mir bitte jmd sagen, was das für ein Stein im Anhang ist?

Vielen Dank :einaugeblinzel:

kann uns bitte jemand sagen wo der her kommt, wie groß der ist und wie die Farbe richtig ist.
ist immer wieder das selbe.
erstmal selber die Hausaufgaben machen und dann fragen!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: pallasit am September 19, 2012, 05:32:12 Vormittag
Hallo,

die Kamera hat auf die Solnhofer-Platte scharfgestellt. Das ist Kalkstein.

Grüsse Willi  :prostbier:
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: marlenc82 am September 19, 2012, 08:01:28 Vormittag
Guten morgen ,

also der Stein ist gelb, weiß mit wenigen dunkleren Stellen, in der Mitte ist er weiß und dunkel. Er wiegt 812 g und ist an der längsten Stelle 13 cm.
Er glitzert in der Mitte sehr schön.
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: marlenc82 am September 19, 2012, 08:28:04 Vormittag
 gefunden habe ich ihn vor über 20 Jahren, wo genau weiß ich nicht mehr. Ich komme aus Zwickau. Also irgendwo im Erzgebirge.
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: MetGold am September 19, 2012, 09:08:23 Vormittag
     
Jetzt mußt du nur noch ein scharfes Foto schießen!
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: Suevit am September 19, 2012, 09:29:39 Vormittag
Hallo,

die Kamera hat auf die Solnhofer-Platte scharfgestellt.
Das ist sog. "Treuchtlinger Marmor", kein Solnhofener Plattenkalk  :fluester:
Kalkstein stimmt aber, und es kommt sowieso beides grob aus derselben Gegend.

Gruß,
Rainer
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: marlenc82 am September 19, 2012, 10:06:50 Vormittag
Ist dieser Stein etwas wert? Oder gibts davon viele?  Warum sind auf diesem Stein Kristalle wenn er ein Kalkstein ist? Ich entschuldige mich im voraus, wie man merkt habe ich null Ahnung von Steinen.
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: Suevit am September 19, 2012, 10:22:52 Vormittag
Hallo,

wir haben uns über das Gestein der Fensterbank unterhalten. Der Stein, den Du eigentlich bestimmt haben möchtest, ist auf dem Foto zu unscharf, um etwas darüber sagen zu können.

Ist dieser Stein etwas wert?
Ja, sehr viel - falls es sich um Diamanten handeln sollte. Falls nicht, ist er wahrscheinlich gar nichts wert.
Man kann sowas einfach nicht sagen ohne scharfes Foto.

Zitat
Oder gibts davon viele?
s. o.

Zitat
Warum sind auf diesem Stein Kristalle wenn er ein Kalkstein ist?
Es hat niemand gesagt, dass es ein Kalkstein ist. Für jegliche Bestimmung ist das Foto zu unscharf.
Btw können auch Kalksteine Kristalle enthalten, aber das ist ein anderes Thema.

Bitte entschuldige die Ungeduld, aber die Frage nach einem scharfen Foto kam ja nun schon mehrfach, und Du stellst stattdessen einfach weiter Fragen, die man nicht beantworten kann solange man nicht einmal weiß, um welches Mineral es sich handeln könnte, wofür wiederum ein gutes Foto die Voraussetzung wäre...

Gruß,
Rainer
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: Labrador am September 19, 2012, 14:00:04 Nachmittag
Hallo,

das ist kein Kalkstein, sondern eine Quarzdruse. Das umgebende Material dürfte Fluorit sein. Der Fundort lässt sich schwerlich eingrenzen, so etwas gab es beispielsweise in Wölsendorf (Bayern). Wert ist dieses Stüfchen so gut wie nichts, vom Sammlerstandpunkt aus betrachtet. Es gibt davon viele, in der Tat... Aber wenn du Freude mit einem solchen Stück hast, dann passt das doch auch. Nur viel Geld wirst du damit nicht machen, falls du darauf hinaus wolltest.

Gruß
Andreas
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: marlenc82 am September 19, 2012, 21:07:56 Nachmittag
Hallo,

hier nochmal ein schärferes Foto. Besser bekomme ich es nicht hin, das Glitzern sieht man nicht.
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: Thin Section am September 19, 2012, 22:32:06 Nachmittag
Ich tippe auf entweder Calzit- oder Quarzdruse ... tendiere aber zu Quarz und die "schwarzen" Punkte auf den Kristallen könnten Goethit sein. Der Begriff "wert" bezieht sich wahrscheinlich nicht darauf, ob die Druse finanziellen Profit verspricht, sondern darauf, ob dieser "Stein" etwas taugt, ob man ihn aufheben soll oder "entsorgen". Ich würde ihn auf alle Fälle aufheben. Drusen aus meiner Zeit als begeisterter Sammler von Quarz, Amethyst, Rauchquarz und Achat, die nicht ganz so spektakulär waren, finden sich heute an etlichen Stellen im Garten um unser Haus herum ... für die Vitrine nicht toll genug aber zum Wegwerfen defintiv zu schade!

Bernd  :winke:
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: marlenc82 am September 20, 2012, 12:17:14 Nachmittag
Danke für die Antwort.
Titel: Re: Was ist das für ein Stein?
Beitrag von: schwarzwaldmineraloge am September 20, 2012, 19:52:32 Nachmittag
Hallo,

Definitiv Quarz auf Fluorit. Wölsendorf könnte hinkommen, aber auch das sächsische Erzgebirge.

Glück Auf!
Sebastian