Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
		Mineralien => Mineralien/Steine allgemein => Geschiebe => Thema gestartet von: Sprotte am September 13, 2013, 09:39:53 Vormittag
		
			
			- 
				Hallo alle zusammen,
 
 ich habe mal eine Liste von Internetseiten zusammengestellt (Ergänzungen sind sehr willkommen), die bei der Bestimmung von nordischen Geschieben behilflich sein könnte (zur Warnung sei gesagt, dass die Bestimmung eines Fundes allein von Bilder natürlich auch in die Irre führen kann; außerdem sind Fehlbestimmungen auf den Internetseiten nicht auszuschließen).
 
 Interessant ist aus meiner Sicht, dass man sich anscheinend nur in den Niederlanden, Dänemark und Deutschland intensiv mit Geschieben beschäftigt, nicht jedoch in Polen (zumindest was die Internetpräzenz angeht) - oder täuscht mein Eindruck?
 
 Viele Grüße
 Sprotte
 
 http://www.strandsteine.de/
 http://www.strand-und-steine.de/
 http://www.kristallin.de/
 http://www.skan-kristallin.de/
 http://www.vendsysselstenklub.dk/
 http://www.kijkeensomlaag.nl/cms/
 http://www.zwerfsteenweb.nl/
 http://jpruntel.home.xs4all.nl/
 http://picasaweb.google.com/huismanzwerfstenen
 http://www.geologievannederland.nl/
 http://www.geschiebe-nwv.de/
 http://www.panoramio.com/user/7315246?comment_page=1&photo_page=1
- 
				Hallo Sprotte,
 
 ja, das hat hier noch gefehlt.
 Danke für das Einstellen.
 
 Beste Grüße
 Jörg
- 
				 :hut:,Hallo
 
 
 ja, das hat hier noch gefehlt.
 Danke für das Einstellen.
 :super:
 
 Sammlergrüße Gerd
- 
				Hallo,
 
 darf natürlich auch nicht fehlen, die Gesellschaft für Geschiebekunde e.V. :www.geschiebekunde.de (http://www.geschiebekunde.de).
 
 
- 
				Hallo,
 
 wer die nicht gerade berauschende Qualität der Farbfotos im Standardwerk für kristalline Geschiebe von Hesemann (1975) kennt, wird hierüber erfreut sein:
 
 http://www.pebs-eu.de/DE/Themen/Sammlungen-Grundlagen/GG_Sammlungen/Berlin/Struktur/Geschiebe-%20und%20Ger%C3%B6lle-Sammlung/schwedische_leitgeschiebe_hesemann.html
 
 Viele Grüße
 Sprotte
 
 Literatur: Hesemann, J.: Kristalline Geschiebe der nordischen Vereisungen. Geologisches Landesamt Nordrhein-Westfalen, Krefeld (1975)
- 
				Hallo,
 
 anbei eine neue Internetseite zum Thema: http://www.rapakivi.dk.
 
 Viele Grüße
 Sprotte