Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10
11
weitere Veranstaltungen / Börsen / Re: Munich Show 2025
« Letzter Beitrag von Wunderkammerad am Oktober 31, 2025, 20:15:16 Nachmittag »
Besten Dank, Hanno, für die Einblicke!
12
weitere Veranstaltungen / Börsen / Re: Munich Show 2025
« Letzter Beitrag von Andyr am Oktober 31, 2025, 10:30:50 Vormittag »
Hallo zusammen,

vielen Dank für die tollen Eindrücke (speziell an Hanno) und eine kurze Frage an Dieter:
Ist denn bei den neuen baden-württembergischen Funden schon bald mit einem Eintrag im MetBull zu rechnen? Wie ist hier der aktuelle Stand?

Viele Grüße

Andreas
13
weitere Veranstaltungen / Börsen / Re: Munich Show 2025
« Letzter Beitrag von hugojun am Oktober 31, 2025, 09:47:21 Vormittag »

Für alle , die auch nichts mitbekommen haben

https://www.youtube.com/watch?v=5esEk_GdSKQ

lG
14
weitere Veranstaltungen / Börsen / Re: Munich Show 2025
« Letzter Beitrag von Ben Austria am Oktober 29, 2025, 11:45:32 Vormittag »
Vielen Dank Hanno für diesen tollen, zusammenfassenden Bericht von der Munich Show 2025.  :super:

So können wir die Messe nochmal Revue passieren lassen und die welche nicht kommen konnten bekommen auch einen guten Eindruck. 

Es waren für mich auch ganz besondere Tage, die ich nie vergessen werde. 

Herzlichen Dank an Dieter und Gabi Heinlein fürs Organisieren des Meteoriten Expertentreff-Standes und die tollen Vitrinen zur Ausstellung der neuesten Meteoritenfälle und -funde.

Der Stand war stets gut besucht, die Gespräche und der Austausch dort sehr informativ und interessant - ein wahrer Treffpunkt für die "Meteoritensammelgemeinde". 

Viele Grüße  :winke:
Ben

15
weitere Veranstaltungen / Börsen / Re: Munich Show 2025
« Letzter Beitrag von hugojun am Oktober 29, 2025, 11:15:01 Vormittag »
Herzlichen Dank, lieber Hanno,

.....

Es war wieder mal sehr schön mit euch und schade für alle,
die zu dieser Messe leider nicht kommen konnten.


Beste Grüße, Dieter und Gabi

wozu ich leider auch gehöre.

Lieber Dieter,
besteht denn Hoffnung, einen Bericht in einer bebilderten Form, vielleicht in einer Zeitschrift für Astronomie oder ähnliches zu erstehen?

lG
Jürgen
16
weitere Veranstaltungen / Börsen / Re: Munich Show 2025
« Letzter Beitrag von Thin Section am Oktober 29, 2025, 10:54:19 Vormittag »
Kann mich Dieter nur anschließen: sehr schöne Zusammenfassung in ausgezeichneter
Bildqualität. Vielen Dank, Hanno und Gruß aus Ketsch am Rhein!  :super:

Bernd
17
weitere Veranstaltungen / Börsen / Re: Munich Show 2025
« Letzter Beitrag von bolidechaser am Oktober 29, 2025, 09:57:51 Vormittag »
Herzlichen Dank, lieber Hanno,

für deine sehr schöne Zusammenfassung und die Bilder, die
du so zwitnah eingestellt hast!

Es war wieder mal sehr schön mit euch und schade für alle,
die zu dieser Messe leider nicht kommen konnten.

Beste Grüße, Dieter und Gabi
18
Meteorite / Zwei neue Deutsche Meteoriten: Seissen & Schelklingen
« Letzter Beitrag von Luggi am Oktober 29, 2025, 09:51:17 Vormittag »
Hallo zusammen,
auf der Münchener Mineralienmesse 2025 wurden zwei neue deutsche Meteoriten vorgestellt.

Der Seissen ist ein Zufallsfund, den ein Anwohner beim Spazierengehen entdeckt hat. Der Eisenmeteorit gehört zum Typ IIAB und weist einen erstaunlich hohen Goldanteil von etwa 1,6 % auf. Es wurden die Radionuklide Co-60 (Halbwertszeit 5,27 Jahre) und Mn-54 (Halbwertszeit 312 Tage) nachgewiesen, was darauf hinweist, dass der Meteorit erst seit wenigen Jahren auf der Erde liegt. Außerdem wurde Cs-137 festgestellt, das vom Tschernobyl-Fallout stammt.

Der Schelklingen wurde von Ralph Sporn und Martin Neuhofer am 6. Oktober 2020 bei der Nachsuche des Blaubeuren-Meteoriten entdeckt. Der Steinmeteorit wiegt nur 17,28 g und gehört zum Typ H5. Lange war unklar, ob es sich um ein Fragment von Blaubeuren handelt. Neueste Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass es sich um einen eigenständigen, neuen Meteoriten handelt.

Spannend ist, dass alle drei Meteoriten (Seissen, Schelklingen und Blaubeuren) nur etwa zwei bis drei Kilometer voneinander entfernt gefunden wurden.

Viele Grüße
Andreas
19
unbekannte Gesteine, auch meteoritenverdächtige / Re: Aus einem Nachlass #1
« Letzter Beitrag von pallasit am Oktober 29, 2025, 05:37:38 Vormittag »
Hallo Daniel

Meine Vermutung wäre Chalkopyrit. Chalkopyrit und Pyrit kann man dem Augenschein nach nicht sicher Unterscheiden. Mache eine Strichprobe, Chalkopyrit hinterlässt einen schwärzlich-grünen Strich.

Mit freundlichen Grüßen
Willi
20
weitere Veranstaltungen / Börsen / Re: Munich Show 2025
« Letzter Beitrag von lithoraptor am Oktober 28, 2025, 21:55:40 Nachmittag »
Danke für diese Eindrücke, Hanno.

Gruß

Ingo
Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10
   Impressum --- Datenschutzerklärung