Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10
61
weitere Veranstaltungen / Börsen / Re: Ensisheim 2025
« Letzter Beitrag von Wunderkammerad am Juni 23, 2025, 13:31:40 Nachmittag »
Na, wie war's diesmal so?
62
Meteorite / Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Letzter Beitrag von Ben Austria am Juni 20, 2025, 18:02:55 Nachmittag »
Besten Dank Ingo fürs Daumendrücken.

P.S. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass es dieses WE in Ensisheim ein sehr dichtes und diverses Met-Streufeld gibt. Da findet man 100%ig etwas.  :einaugeblinzel:

Ja, dann hoffen wir mal, dass alle Ensisheim-Besucher auch fündig werden  :laughing:.

Schöne Grüße nach Ensisheim an alle die dort sind  :hut: - wünsche spannende Eindrücke, gute Käufe und einen geselligen Austausch!
Allen anderen auch ein schönes Wochenende und allen Suchern im Streufeld bei Inning alles Gute  fingercross

LG
Ben
63
Meteorite / Re: Dreister Betrugsversuch: Angeblicher Meteoritenfund in Bulgarien
« Letzter Beitrag von schwede-jens am Juni 19, 2025, 23:20:57 Nachmittag »
Hej zusammen,
auch von mir einen grossen Dank an Dieter.
Er hat mich nach dem Ersuchen von dem Bulgaren umgehend kontaktiert und ich war von der Dreisigkeit wirklich schockiert. Meine Bilder aus meiner Anzeige an den Dieter zu senden, bevor er das Stück überhaupt hatte...

Der Bulgare wollte den Stein unbedingt persönlich bei mir abholen. Trotz des relativ weiten Weges von der Schweizer Grenze bis in die Südpfalz.
Ich hatte sogar eine kostenlose Zusendung mit Rückgaberecht bei 'Nichtgefallen' angeboten.
Als er dann da war hatte er sich das Stück max 15 Sekunden angeschaut. Wollte dann noch kurz verhandeln.  Kommunikation war nur über Translator auf dem Handy möglich.  So war das Treffen nach 10 Minuten, mit dem Hinweis auf die lange Fahrt  auch schon vorbei.

In Absprache mit Dieter sollte die Warnung vor eventuellen weiteren Betrugsversuchen hier im Forum von ihm erfolgen.
Auf fb habe ich schon eine Auswahl an weiteren potentiellen Ansprechpartnern (die für den Bulgaren relevant wären) persönlich informiert.
Eine offentliche Warnung vor dem Typen und dem Stück kommt dann jetzt auch noch.

Und wenn ihr das Stück irgendwo angeboten bekommt, würde ich mich über eine Info freuen.

Jens :hut:
64
Mineralien/Steine allgemein / Re: Steinfund auf Lanzarote
« Letzter Beitrag von Ingo am Juni 19, 2025, 22:50:12 Nachmittag »
Klar, ich bin halt wegen de Gewichts interessiert
65
Meteorite / Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Letzter Beitrag von lithoraptor am Juni 19, 2025, 22:44:04 Nachmittag »
Moin!

Danke Euch für den Bericht. Ich drücke Euch fest die Daumen für einen Fund. Niemals aufgeben!

Gruß

Ingo

P.S. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass es dieses WE in Ensisheim ein sehr dichtes und diverses Met-Streufeld gibt. Da findet man 100%ig etwas.  :einaugeblinzel:
66
Mineralien/Steine allgemein / Re: Steinfund auf Lanzarote
« Letzter Beitrag von lithoraptor am Juni 19, 2025, 22:37:12 Nachmittag »
Weiß ich nicht, Ingo. Das weiß man vor einem Schnitt nie. Hochspannendes wirst Du sicher nicht zu Tage fördern. Hast Du Pech guckst Du in leere Löcher. Kann sein, dass die Bläschen nur gering ausgefüllt sind (leichter weißer Belag darin oder Ähnliches). Mit Glück siehst Du kleine Kristalle. Wenn es sich sicher lohnen würde sowas zu schneiden, dann gäbe es das Material sicher (in diversen Varianten) in den Touri-Shops - gibt es aber nicht. Das spricht Bände. Als Geologe würde ich sagen: Hau mit einem Hammer drauf! Das macht ggf. aber ein schönes Urlaubsandenken kaputt. Musst Du entscheiden…

Gruß

Ingo
67
Mineralien/Steine allgemein / Re: Steinfund auf Lanzarote
« Letzter Beitrag von Ingo am Juni 19, 2025, 22:01:50 Nachmittag »
Namensvetter, lohnt der Schnitt? Da ist eine Bruchkante, die würde ich schneiden lassen, Grüße
68
Meteorite / Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Letzter Beitrag von Ben Austria am Juni 19, 2025, 21:14:46 Nachmittag »
Hallo Christian,

danke für den superschnellen Bericht.
War bis jetzt noch suchen, zwischendurch war mal ein wohltuender Wolkenbruch, danach nahm ich mir noch die Maisfelder im 10 g Bereich vor.

Habe soweit alle einsehbaren Bereiche einigermaßen abgesucht. Leider auch ohne Erfolg.  :nixweiss:

Vielleicht kann uns ja Martin noch einen Tipp geben "wo die Stücke genau liegen würden"  :einaugeblinzel:  :super:.

So jetzt geht's aber wieder heimwärts.  :hut:
LG
Ben
69
Meteorite / Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Letzter Beitrag von Chrisl am Juni 19, 2025, 21:03:25 Nachmittag »
Foto des Asphaltkiesels - sieht schon verdammt gut aus...!
70
Meteorite / Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Letzter Beitrag von Chrisl am Juni 19, 2025, 20:59:49 Nachmittag »
Die Maisfelder waren noch nicht allzu hoch und die homogene und trockene Oberfläche ließe auffällig schwarze Steine leicht erkennen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10
   Impressum --- Datenschutzerklärung