Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10]
91
Meteorite / Re: In welcher Sammlung liegt der Peckelsheim
« Letzter Beitrag von stollentroll am Mai 12, 2025, 06:46:20 Vormittag »
Eine umfangreiche Darstellung findet sich hier: 
BARTOSCHEWITZ, R. (1997): Der Meteorit von Peckelsheim.- Aufschluss 48, 129-136

Danach hatte Paul Ramdohr die Hauptmasse für das Max-Planck-Institut für Kernphysik Heidelberg erhalten, sie ist jedoch verschollen. Weder an der Universität Heidelberg noch im Nachlass von Ramdohr fand sich ein Hinweis auf den Verbleib.
Weltweit sind noch etwas über 6 g erhalten.

Eine Kurzfassung gibt es auch hier:
https://www.strahlen.org/tw/meteorite/meteorite_deutschland_1.html
92
Meteorite / In welcher Sammlung liegt der Peckelsheim
« Letzter Beitrag von Pinchacus am Mai 11, 2025, 20:11:49 Nachmittag »
Hi,

weiß zufällig jemand, in welcher Sammlung sich die Mainmass vom Peckelsheim befindet? In Münster?
93
3. NWA 16652 Eukrit - Mainmass - 1581g - Preis: 2639€ (1,66€/g)

Es handelt sich hier um die Mainmass dieser Klassifikation!

Ein riesiges Eukrit Endstück mit toller abwechslungsreicher Matrix in der es wirklich sehr viel zu entdecken gibt. (Vor allem mit der Lupe :lechz:)

So das war es erstmal.
Vielen Dank für anschauen!

Beste Grüße David  :hut:
94
4. NWA XXX (Chondrit) - 2910g - Preis: 3950€ (1,35€/g)
95
4. NWA XXX (Chondrit) - 2910g - Preis: 3950€ (1,35€/g)
96
4. NWA XXX (Chondrit) - 2910g - Preis: 3950€ (1,35€/g)
97
4. NWA XXX (Chondrit) - 2910g - Preis: 3950€ (1,35€/g)
Dieses Stück hatte ich vor langer Zeit schon einmal angeboten, würde her aber den Preis noch einmal deutlich reduzieren. (alter Preis 5333€)

Das ist nun ein absolutes Highlight.
Es handelt sich hier um einen 2,9kg schweren, recht frisch bekrusteten orientierten Met. Auf der Vorderseite zeigt das Stück tolle radiale Flusslinien und an den Rändern gehen diese in Regmaglypte über. Die Rückseite ist auch vollständig bekrustet. Einen "Makel" (wenn man es so nennen möchte) hat der Met und das ist, das er 2 Bruchflächen hat und somit nicht 100% komplett ist. Aber es ist trotzdem ein Stück welches man so nicht oft auf dem Markt finden wird. Aber hier nun die Bilder
98
3. NWA 17577 L3 - Mainmass - 247g - Preis: 660€ (2,67€/g)
99
3. NWA 17577 L3 - Mainmass - 247g - Preis: 660€ (2,67€/g)
100
3. NWA 17577 L3 - Mainmass - 247g - Preis: 660€ (2,67€/g)

Es handelt sich hier um die Mainmass dieser Klassifikation!
Hier steht ein sehr frisch bekrusteter L3 zum Verkauf. Es wurde lediglich ein Stück für die Klassifikation abgeschnitten, ansonsten ist es die gesamte Masse.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10]
   Impressum --- Datenschutzerklärung