Die Mettdealer sind entschuldigt, Bernd.
Bei Metts geht ALLES über die Person und deren Reputation
und die wirklich interssanten Geschichten werden sowieso unter den Händlern, Sammlern und Sammlerhändlern über persönlichen Kontakt ausgekaspert,
da Meteorite eben nicht Bergkristall, Blumenerde, Händies oder Versicherungen sind,
sondern es beim guten Stöffchen eben tatsächlich so ist, das der Berg zum Propheten kommen muß, will er was abhaben.
Webseite ist in aller erster Linie Zeitfrage.
Wenn also so ein Mettmensch sowieso Monate im Jahr unterwegs ist, das gute Zeug aufzutreiben, sodann - frag den Mirko - ewiglich präparieren muß, die persönl. Kontakte pflegen und die Geschäfte abwickeln und Buchführung und Versand und Werbung machen muß,
dann hat er eben kaum Zeit für einen Websitus.
Und so ein Websitus, der wär ja für den Laien, also die tpische 869er, Kleinsikhote und Nantan-Klientel im +/- 20Euro-Bereich.
Tja und damit sich so eine Website und der Zeitaufwand dafür lohnen tät, müßt er derer 10-12 Stück am Tag bekommen.
Soviele Kunden kriegt er aber nicht. Guck doch mal hier im Forum, wo ja bereits die Leut an Meteoriten interessiert sind, wiese teilweis ächzen, wie teuer das wär, wenns um 50-Eier-Stücke es geht.
Müßte der Webseitenmensch zusätzlich noch teure Werbung fahren, hat aber keen Werbeetat.
Ist also grundsätzlich anders, wie Du es aus der Kleinwirtschaft, aus den Geschäften mit Angestellten, von den Firmen herkennst, die ham mehr Zeit, die müssen weniger arbeiten, die können ab und zu Däumchen drehen und Website basteln.
Nuja und so ecommerce-Webseite mit Einkaufswagen, Kasse usw. das funktioniert bei Meteoriten nicht, da die Kunden, die über die Webseite kommen, zu 98% den persönlichen Kontakt zu dem Händler suchen, um ihn eingehender über das Stück, über Mets im allg usw. zu befragen.
Weil die Dinger eben etwas aussergewöhnliches und nicht jedermann vertraut sind.
Also beschränkt sich der Händler auf seine Kontakte, die Stammkunden, hier und da mal einen Neuling - wenn er etwas interessantes loswerden will, dann bewirbt er es gschwind auf der US-Mailinglist, wenn er mal Kohle braucht, schmeißt ers eben ins ebay, wo's weniger Aufwand ist, dafür aber auch garantiert verkauft wird.
Guxx die Hupes, der Reed, der Cottingham, die haben gleich gar keine Webseite, der Farmer, der Strope, der Mirko...wenn da soviel über ihre dauernd aktualisierten Websiten ginge, dann müßtens nicht soviel ebayen hihi.
So einfach ist das.
Wir müßten bspw längst schon eine Webseite stehen haben, allein bislang fehlte uns die Zeit.
Aber kommt noch
und weeeh Du kaufst dann nix
