Moin!
Hier ein kurzer Bericht über die Messe/Börse in Rendsburg in diesem Jahr. Zunächst muss ich die traurige Tatsache berichten, dass viele Sammlerfreunde aus Altersgründen keinen Stand mehr auf dieser fast schon familiären Börse aufgebaut haben. Einige Standplätze waren somit frei. Sehr erfreulich ist allerdings, dass das Geotanium die freien Plätze überaus clever zu füllen wusste. Mit viel Man-Power, Mit-Mach-Aktionen und tollem Material (etwa aus Altsammlungen) konnten alle Plätze gefüllt werden. So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass auch ich nicht um den einen oder anderen Sammlungszuwachs herum kam.

Selbst Heiko Sonntag (Trifoss) hatte mal wieder den Weg nach Rendsburg angetreten. Ein klare Highlight an seinem Stand war ein riesiger regulärer Seeigel aus dem Plattenkalk. Sehr vermisst habe ich allerdings den Bücher-Stand von Frank Rudolph, der aktuell alle Hände voll mit dem neuen Urzeithof zu tun hat.
http://www.urzeithof.de/der-urzeithof/ (Wer noch nicht da war, sollte dies unbedingt nachholen!!!) Insgesamt war die Auswahl an Mineralien, Fossilien, Artefakten, Meteoriten und Conchilien wieder sehr groß.
Obwohl ich ja oben selbst schrieb, dass die Börse weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist, war ich doch sehr erstaunt, dass Sonntag Sammler aus dem dänischen Norden und sogar von Seeland gekommen sind. Gefachsimpelt wurde natürlich viel und so mancher Schnapper wurde gemacht. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der Diskurs über eine schöne Berggold-Stufe. Leider fehlte mir hier das nötige Kleingeld, sonst hätte sie den Besitzer gewechselt.

Schade war, dass sich kein Foren-Neuling an meinem Stand zu erkennen gegeben hat. Nun, evtl. ja im nächsten Jahr, denn nach der Börse ist vor der Börse...
Gruß und

Ingo