Hallo,
die meisten Stände der Börse sind nun aufgebaut.
Dazu zählen u.a. auch der von unserem Mitglied Schleifer/Robert und meiner.
Nach dem Standaufbau trafen wir uns am späten Nachmittag zu einem gemütlichen Umtrunk in der Bergmannsstube in direkter Nähe zur Ausstellungshalle.
Danach ein Besuch im Bergbaumuseum mit der dortigen Ausstellung "Kristalline Schätze - schöne Minerale aus aller Welt"
Hier ein Link dazu
http://www.bergbauerlebniswelt-imsbach.de/Um 19 Uhr begann dann der Vortrag von Professor Ludolf Schultz über die Meteorite.
Er konnte dieses Thema sehr gut an alle Zuhörer herüberbringen, da er nicht nur einer dieser studierten Leute war die nur im Museum und im Labor sitzen, sondern bereits selber mehrmals in der Antarktis sowie im Niger und im Oman nach Meteoriten gesucht hat.
Ich hatte das Vergnügen mit Professor Schultz nach dem Vortrag eine längere Zeit unter 4 Augen fachsimpeln zu dürfen.
Dabei durfte ich auch einen etwa hühnereigroßen Chondriten in der Hand halten und begutachten den er aus der Antarktis persönlich gefunden und mitgebracht hat. Normalerweise müssen diese alle abgegeben werden, aber es wurde jedem Wissenschaftler zugestanden der Meteorite gesucht hat, einen kleinen Chondriten mitzunehmen. Dieser Chondrit war so frisch und mit pechschwarzer samtiger Kruste, daß wenn mir jemand gesagt hätte es handelt sich hier um einen ganz neuen Fall, ich dieses sofort geglaubt hätte. Es war toll ein solches Stück von dieser Lokalität mal in den eigenen Händen zu halten.
Zum Abschluß gab es noch das berühmte pfälzer Buffet.

Viele Grüße
Hanno