Einloggen
Registrieren
Username:
Passwort:
X
Online seit: 12. April 2006
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
»
Meteoriten
»
Meteorite
(Moderator:
JaH073
) »
Ansichtssache
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Ansichtssache (Gelesen 2964 mal)
H5P6
Gast
Ansichtssache
«
am:
August 20, 2007, 16:10:00 Nachmittag »
Hallo,
bei den meisten Abbildungen von Eisenmeteoriten wird die Schnittfläche mit den breiten Widmanstättenschen Figuren gezeigt.
Wie würden sich die Figuren darstellen,wenn man die gleiche Stelle im Umschlag von 90° schneiden würde.
Gruß Jürgen
Gespeichert
MetGold
Foren-Fossil
Beiträge: 8477
www.meteorite.de
Re: Ansichtssache
«
Antwort #1 am:
August 20, 2007, 17:28:15 Nachmittag »
Hallo,
sollte als Antwort reichen (hier hast du sie von allen Seiten und aus jedem Winkel
):
http://www.siber-siber.ch/top50/metkug.jpg
oder eben auch:
http://www.geoclassics.com/meteorite-cube-lg.jpg
MetGold
Zugabe:
http://www.space-rocks-eger.de/jpg/foto/046.jpg
Gespeichert
Ein ereignisreicher Tag ist mehr als namenlose Jahre - (Spruch aus einem chinesischen Kalender)
H5P6
Gast
Re: Ansichtssache
«
Antwort #2 am:
August 21, 2007, 14:34:16 Nachmittag »
Hallo Peter,
danke für die eingestellten Beispiele.
Obwohl ich jeden Tag mit Technik zu tun habe und eine 1 im technischen Zeichnen auf meinem Facharbeiterbrief steht,fällt es mir schwer,mir diese Figuren dreidimensional vorzustellen.
Gruß Jürgen
Gespeichert
Speci-Man
Gast
Re: Ansichtssache
«
Antwort #3 am:
August 22, 2007, 14:20:39 Nachmittag »
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktaeder
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
»
Meteoriten
»
Meteorite
(Moderator:
JaH073
) »
Ansichtssache
Impressum
---
Datenschutzerklärung