Danke für Eure Antworten. Es freut mich, wenn euch mein Bild gefällt. 

Danke, Herbert, für Deine Einlassungen dazu. Ich werde mal schauen, was ich mir diesbezüglich besorge. Erst mal eine gute digitale SR-Kamera, ich denke da jetzt eher an ein solides Nikon- als an ein Canon-Modell (...ist vermutlich aber eh wurscht, wenn man von Details absieht, oder?), dann diesen Astro-Tracker von VIXEN, der mir für die Praxis doch sehr empfehlenswert scheint, leicht und vor allem gut transportabel und dann noch ein entsprechendes Stativ. Dieses gibt es auch von VIXEN in einem Paket, mit zwei Kugelköpfen, hab ich gelesen als Angebot, zusammen mit diesem Tracker. Sollte man vielleicht so machen, ich glaube, der Hersteller VIXEN verkauft insgesamt solide Dinge. Oder hast Du einen anderen Stativ-Tip, Herbert, der besser wäre? Oder noch sonstige Tips? Ich glaube, den ganzen anderen Schnickschnack kann man sich doch sparen, wenn man Polaris zur Achsausrichtung durch den kleinen Sucher im Tracker optisch anpeilen kann auf der Nordhalbkugel, und bei Belichtungszeiten unter sagen wir mal max 1-2 min bleiben möchte, oder was kannst Du sonst noch dazu empfehlen als "Hardware"? Andere Filter z. B. noch als diesen Weichzeichner, oder z. B. was Sinnvolles fürs Tageslicht an Filtern? Der ganze Rest ist Praxis, also Übung mit den diversen Einstellparametern bei unterschiedlichen Bedingungen, das ist mir schon klar, und kann man nicht kaufen...
LG Alex
