Hallo Holger,

erstmal Glückwunsch zu solch einem Riesenschliff!!
Je größer von der Fläche, desto höher der Schwierigkeitsgrad.
Sehr gut gelungen, wie ich finde.
Ehrlich gesagt habe ich keinerlei Vermutung, um welches Gestein es sich handeln könnte.
Was ich aber sehr interessant und abgefahren finde, sind die Augitkristalle.
Erst dachte ich, es sind nur wenige verteilt.
Bis ich dann irgendwie sah, dass die zerrupften auch aus vollständigen Augitkristallen entstanden sein müssen.
Farblich passt es im Durchlicht auch sehr gut zu Titanaugit

Tolles Material!
Hat ein bisschen was vom Essexit-Porphyr.... :flauester:
Allerdings nur, wenn die Augite nicht so Blütenartig zerrupft wären.
Auch das Füllmaterial ist nicht gleich.
Vielleicht ein Nephelin-Dolerit ??

Bin schon auf die Auflösung gespannt!
Viele Grüße Mirko
