Bundesland: Hessen 
Fundstelle: “Gaulsberg bei Ortenberg“ 
Geografische Lage: Basaltbruch am Gaulsberg bei Ortenberg, 9,5 km NNW Büdingen bei Frankfurt bzw. SSE Nidda, Vogelsberg 
Aufschlussart: Steinbruch (Basaltbruch) 
Status der Lagerstätte (Stand 2006): in Betrieb 
Geologie: Olivinbasalt, als Schlotfüllung im Buntsandstein; in teilgeschmolzenen Sandstein-Schollen im Basalt Zeolithe u.a. Mineralien 
Mineralien mit Fundsituation: Bekannt sind Analcim, Apophyllit, Aragonit, Calcit, Chabasit, D'Achiardit, Erionit, Klinoptilolith, Merlinoit, Montmorillonit, 
Natrolith, Paulingit, Phillipsit, Pyrit, Thaumasit, Thomsonit; 
darunter noch 1997 selbst gefunden: hübsche Natrolith xx oder auch Mesolith xx möglich! 
sowie 
Phillipsit xx, Aragonit xx und Apophyllit-Prismen in Basalthohlräumen 
Weitgehend vollständige Mineralliste siehe hier .. 
http://www.mindat.org/loc.php?loc=29602 Zugangsmöglichkeit ja/nein: ja, aber Genehmigung bei Steinbruchfirma erforderlich 
Stand 2007: derzeit unbekannt  Literatur: Lapis 79/6, S.32