Zum Glück ist diese Preistreiberei nur auf sehr wenige Wissensgebiete beschränkt.
Eigentlich nicht. Wenn es sich um grundlegende, umfangreichere Standardwerke handelt, die sich in der Wissenschaft und deren Literatur über die Zeit als die häufigst gebrauchten und zitierten Hauptreferenzen entwickeln, jedoch nur über geringe Auflagen im Original verfügen,
dann sind vierstellige Summen gang und gäbe.
Da kommt man oder eine Bibliothek nur drumrum, wenn ein Verlag die Rechte erwirbt oder eben das Copyright ausläuft, sodaß es frei zur Verfügung steht, es entweder nachgedruckt wird, oder es digital zur Verfügung steht oder eben, was es nun zunehmend gibt, als print on demand zu kaufen gibt.

Mettmann