Die Nummern sind von den Labennes erfunden.
In Anlehnung an das Benummerungssystem der Antarktiscampagnien, wo neben der Region ", die Jahrezahl und dann die laufende (chronoligische) Nummer folgt.
Also: Allan Hills 78123 meint, der 123te Meteorit gefunden 1978 in der Allan-Hills-Region.
So ham die Labennes eben mit Sahara gemacht: 341te Meteorit den sie in der Sahara gefunden haben im Jahre 1999.
Unschön war, daß die Labennes bei ihren Funden beim Verkauf versprochen hatten, jeweils die geographischen Koordinaten später zu veröffentlichen, was ja auch ein bisserl den Wert steigern würde.
Haben sie nie gemacht. Sodaß manche ruchen, daß sie auch Meteorite nicht selber gefunden, sondern gekauft hatten.
Und hättens die Koordinaten angegeben, dann wär die Pairingsituation auch geklärt worden.
So aber haben sie bspw den einen EH-Chondriten unter 40 verschiedenen Nummern laufen, einen R Chondriten vom selben fall unter 4 Sahara-Nummern preisen sie noch heute unter jeweils verschiedener Klassifikation jeweils als einzigartig an.
Bei NWA sind wir ungefähr bei Nummer 5000 im Moment.
Mettmann