Hallo Alexaner und Jens,
danke für euer Verständnis, dass ich nicht in Ensisheim war.
Doch wenigstens habe ich mich ein wenig dem "Irdischen" gewidment

.
@Alex
Den großen Estwing habe ich vom Schwiegervater meines Sohnes vor Ort geliehen bekommen.
Konnte allerdings nicht wiederstehen, meinen Schürfhammer mit rüber zu nehmen.
...auch wenn dann vielleicht nicht alles ganz "lokal-legal" war!
Dazu passend geht es hier jetzt weiter:
Tag 4 - Open Pit Iron Mine / Marmora / Hastings CountyEine wirklich riesige Tagebaugrube direkt am Trans-Canada-Highway; von Osten kommend, kurz vor Marmora.
Bis ca. 140 Fuß Tiefe, nur der in dieser Gegend überall gegenwärtige Limestone.
Aber darunter geht es dann los.
Die Liste der bei "Mindat" gelisteten Minerale ist ellenlang.
Also rein in die Schüssel und am Tag 4 wieder richtung Norden.
Die Einfahrt zum Gelaände fanden wir am Higway sogar ausgeschildert

Doch unsere Stimmung wurde durch einen 3 Meter hohen (und sehr stabilen) Zaun direkt am Gelände dann deutlich getrübt.
Auf einer 50 Meter langen strecke wurden vor dem Gelände zwar riesige Berge Abraum (offensichtlich nur noch Eisenerze) für die Touristen zum durchwühlen aufgeschüttet, doch durchwühlt ist halt durchwühlt.
Gleich nach uns kam eine freundliche Mohawkfamilie, zum Glück nicht auf dem Kriegspfad.
Die waren genauso enttäuscht wie wir.
Gemeinsam gingen wir die Strecke der Halde bis zum Zaun, in den Vorgänger an einer Stelle so weit angehoben hatten, dass man durchkriechen konnte.
Beide eierten eine ganze Weile um das Loch herum und so richtig traute sich njiemand hindurch.
Die großen Schilder
NO TRESPSSING wirkten doch eine gewisse Wirkung aus.
Irgendwann rückte die Familie ab und schwupps, musste ich unter dem Zaun durchklettern, um meinen Hammer wieder zu holen.
Und da ich jetzt einmal drüben war ... Zwar deutlich grummelnd, kam Conny mir dann doch nach, die Gute
