Einloggen
Registrieren
Username:
Passwort:
X
Online seit: 12. April 2006
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
»
Mineralien
»
Mineralien/Steine allgemein
»
Geschiebe
(Moderator:
JFJ
) »
Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
Nach unten
Autor
Thema: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste (Gelesen 13214 mal)
Met1998
Generaldirektor
Beiträge: 1802
Ehrfried der Steinfried
Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
am:
Oktober 15, 2015, 20:11:22 Nachmittag »
Hallo Geschiebefreunde,
interessante Einzelstücke
und
9er Blöcke
aus über 300 Fotos, zum Angucken für interessierte Neueinsteiger!
Besonderer Dank gilt einem Foren-Mitglied für die Unterstützung bei der „
Geschiebebestimmung am Fließband
“!
Zählungen nach Herkunftsgebieten habe ich als
engagierter Amateur
nicht durchgeführt. Wie schon im Thread von Sprotte „
Fundhäufungen seltener Geschiebe
“ festgestellt, sehen die Steinfelder nach jeder Sturmflut anders aus. Sturmflut - siehe auch meinen Thread:
http://www.jgr-apolda.eu/index.php?topic=10313.msg126825#msg126825
Mit
vh
gekennzeichnete Stücke sind vorhanden, (evtl. drei Ansichten), die mit
nvh
liegen noch am Strand, nicht vorhanden. Somit keine besseren Fotos möglich.
Gruß
Ehrfried
Gespeichert
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!
Met1998
Generaldirektor
Beiträge: 1802
Ehrfried der Steinfried
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #1 am:
Oktober 15, 2015, 20:45:27 Nachmittag »
Nr. 85:
Flivik?-Granit,
„magnetisch“
, 8 cm,
vh
(85_Flivik_VS,
85_schnitt,
85_nah)
Nr. 26:
Lehmland-Granit, 10 cm,
vh
(26_VS,
26_RS,
26_schnitt)
Gespeichert
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!
Met1998
Generaldirektor
Beiträge: 1802
Ehrfried der Steinfried
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #2 am:
Oktober 15, 2015, 20:53:40 Nachmittag »
Nr. 67:
Rapakiwi-Granit, 9cm,
vh
(67_9 VS,
67_RS,
67_9schnitt)
Gespeichert
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!
Met1998
Generaldirektor
Beiträge: 1802
Ehrfried der Steinfried
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #3 am:
Oktober 16, 2015, 11:08:18 Vormittag »
Nr. 35:
Rapakiwi, 8cm,
vh
Nr. 49:
Lemland-Granit?, 8cm,
vh
Nr. 92:
Rapakiwi-Granit, 6cm,
vh
Gespeichert
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!
Met1998
Generaldirektor
Beiträge: 1802
Ehrfried der Steinfried
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #4 am:
Oktober 16, 2015, 11:19:40 Vormittag »
Nr. 99:
Ostsee-Rapakiwi, 10 cm,
vh
Nr. 111:
Porphyr-?, 7 cm,
vh
Nr. 143:
Lemland?-Granit, 5 cm,
vh
Gespeichert
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!
Met1998
Generaldirektor
Beiträge: 1802
Ehrfried der Steinfried
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #5 am:
Oktober 16, 2015, 11:23:35 Vormittag »
Das letzte
interessante Stück
im Großformat, dann 9er Blöcke:
Das kleine Prachtstück wird nicht geschnitten und bleibt so wie er ist!
Nr. 64:
Åland_Quarzporphyr, 5cm,
vh
Gespeichert
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!
Anatexis
Assistent
Beiträge: 11
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #6 am:
Oktober 16, 2015, 12:24:29 Nachmittag »
Hallo Ehrfried,
schöne Stücke. Auch wir waren in den letzten Jahren oft an der polnischen Ostseeküste. Praktisch hat meine Sammeltätigkeit für Geschiebe dort begonnen. Sozusagen von Bernstein zu Kristallin. Der eine oder andere Zentner liegt nun im Regal. Die Fundsituation unterscheidet sich schon etwas von der westl. Ostsee. Es fehlt meinem Empfinden nach, der das Auge ablenkende Flint. Ein Eldorado für Rapakivi-Fans. Wenn man erst mal einige Blockstrände kennt, ansonsten kilometerlanger fast menschenleerer Sandstrand (jedenfalls in der Nebensaison) ohne Geschiebe größer einer Münze. Aber auch das hat seinen Reiz. Geschiebe, wie Abb.143b ist dort oft zu finden. Wenn Du noch Granat nachweisen kannst, wäre Perniö-Granit sicher in eine engere Wahl zu nehmen. Granat kann aber auch fehlen. Anbei 3 Stücke aus meiner Sammlung Fundgebiet zwischen Ustka und Leba. Grob-, mittel- und feinkörnig, alle mit Granat.
Gruß Mirko.
Gespeichert
JaH073
PremiumSponsor
Foren-Meister
Beiträge: 2095
Meteoriten Verkauf unter www.strufe.net
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #7 am:
Oktober 17, 2015, 00:25:19 Vormittag »
Hallo Ehrfried,
vielen Dank für die schönen Fotos der Fundstücke.
Toll, daß man da so schön die Unterschiede - auch feinen Unterschiede - der Gesteine gut erkennen kann.
Du hast dir damit echt viel Arbeit gemacht.
Aber es lohnt sich.
Super
Du darfst gerne mehr davon zeigen.
Beste Grüße
Hanno
Gespeichert
Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, umso mehr funkelt und strahlt der Stein.
JFJ
Moderator
Generaldirektor
Beiträge: 1976
Mögen sie von oben kommen
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #8 am:
Oktober 17, 2015, 14:13:29 Nachmittag »
Hallo Ehrfried,
sehr schöne Fotos
Da hast Du mit den Schnitten auch eine Menge Arbeit investiert.
Beim Rapakiwi (Nr. 67e) kommt das pyterlitische Gefüge erst richtig zur Geltung.
Könnte ein "Baltik Rot" sein
Beste Grüße
Jörg
Gespeichert
Ich mag Geschiebe, weil sie die entgegenkommendsten Gesteine sind.
Met1998
Generaldirektor
Beiträge: 1802
Ehrfried der Steinfried
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #9 am:
Oktober 17, 2015, 16:34:28 Nachmittag »
Hallo,
@ Hanno:
Schön dass dir die Bilder gefallen. Dort findet man eben
nicht nur Bernstein
, sondern auch schöne Geschiebe. Und danke für die Anerkennung der Arbeit!
@Anatexis:
Deine Worte „
Ein Eldorado für Rapakiwi-Fans
“ kann ich bestätigen! Zwischen unseren beiden
Blockstränden
liegen ca.
120 km!!!
@Jörg:
Auch dir Dank für deine hilfreichen Tipps. Habe nicht alle Vorhandenen selber geschnitten, einige sind noch
beim Steinmetz als Füllerarbeit
. Fertigstellung mit Polierung ca.
Januar 2016!!!
Der Hinweis zu Nr. 67e,
Baltik Rot
klingt nicht schlecht. Hier noch mal die Schnittfläche der anderen Hälfte, bei etwas mehr Stubenlicht.
Wenn die Sonne lacht, nimm Blende Acht - bei uns Fehlanzeige!
Schönes WE wünscht
Ehrfried
«
Letzte Änderung: Oktober 18, 2015, 19:21:08 Nachmittag von MetGold
»
Gespeichert
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!
Met1998
Generaldirektor
Beiträge: 1802
Ehrfried der Steinfried
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #10 am:
November 22, 2015, 16:37:58 Nachmittag »
Und eine schöne Brekzie (
Körper und Figuren auf Steinen
-11_nah)
Nr. 11:
Brekzie_Mandelstein, 9 cm,
vh
(11_Brekzie Mandelstein VS
11_Schnitt,
11_nah)
Gespeichert
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!
karlov
Oberrat
Beiträge: 250
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #11 am:
November 22, 2015, 19:33:26 Nachmittag »
Moin Ehfried,
schönes Stück. War der Steinmetz fleissig? :)
...Mandelstein, ist das ein Mandelstein?
Sind da graphische Verwachsungen drin? Sieht eher aus wie eine "Rapakiwi-Brekzie".
Grüße
Karlov
Gespeichert
Greg
Generaldirektor
Beiträge: 1416
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #12 am:
November 22, 2015, 20:11:19 Nachmittag »
Der Mandelstein ist klasse!
Gespeichert
Met1998
Generaldirektor
Beiträge: 1802
Ehrfried der Steinfried
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #13 am:
November 22, 2015, 20:16:37 Nachmittag »
Hallo karlov,
stimmt, könnte eher eine
Rapakiwi
-Brekzie als ein Mandelstein sein.
Aland-typische graphische Verwachsungen eines Rapakiwi. Dazu schreibt
www.kristallin.de
: Rapakiwis im Geschiebe: (Teil 1: Åland)
Aland-typische graphische Verwachsungen eines Rapakiwi. (Anlage)
Hat viel Ähnlichkeit mit meinem Stück,
umbenennen?!
!
Zum Steinmetz - morgen in PM mehr!
Gruß
Ehrfried
Gespeichert
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!
JFJ
Moderator
Generaldirektor
Beiträge: 1976
Mögen sie von oben kommen
Re: Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
«
Antwort #14 am:
November 23, 2015, 14:35:26 Nachmittag »
Moin Ehrfried,
denke, dass es auch eher eine Rapakiwi-Brekzie ist.
Mandelstein mit Sicherheit nicht.
Kannst Du getrost so umbenennen.
Im Übrigen ein interessantes Teil.
Von Aland sind eher "symplektitische" Verwachsungen (wurmförmige Verwachsungen von FS in die Quarze hinein) bekannt.
Das, was bei den Alandern als "graphische" Verwachsung benannt ist, sind symplektitische.
Graphische Verwachsungen entstehen bei Raummangel, i.d.R. in Schriftgraniten (Pegmatite).
Jörg
Gespeichert
Ich mag Geschiebe, weil sie die entgegenkommendsten Gesteine sind.
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
»
Mineralien
»
Mineralien/Steine allgemein
»
Geschiebe
(Moderator:
JFJ
) »
Geschiebe-Funde an der polnischen Ostseeküste
Impressum
---
Datenschutzerklärung