Haschr Aswad
…..versorgt mit aktualisierten Streufeldkarten durch KarlW
Bisher wurde die Berechnung und Analyse der ausgearbeiteten Streufeldkarte/-en zum Meteoritenfall in Dänemark noch nicht thematisiert!
Möchten Sie etwas über Ihre Arbeiten dazu hier im Forum zum Thema beitragen/Details der durchgeführten Arbeiten/Streufeldkarte/-en veröffentlichen?
Insbesondere aus technischer Sicht würde mich, und ev. auch andere, das sehr interessieren!
Oder sind die Ergebnisse nur für die "Meteoritensuch-Elite" gedacht?
Grüsse 
Achim
Kleiner Nachtrag, Achim,
was mir an Deinem Kommentar sehr aufstößt, ist die Tatsache, dass andere im Gegensatz zu Dir ihre Freizeit und Ihr Geld opfern, um Ergebnisse vorweisen zu können. Du forderst hingegen nur Ergebnisse und bildest Fronten, indem Du die Macher als "Meteoritensuch-Elite" bezeichnest und gleichsam unterstellst, man würde Dir oder anderen etwas verheimlichen.
Kleiner Tipp: Mit ein wenig Eigeninitiative in Form einer Google-Recherche wäre es auch Dir gelungen, das zu finden, was Du hier lautstark forderst:
http://www.meteorite-recon.com/home/meteorite-documentaries/herlev-denmark-meteorite-fall. Um mit Deinen Worten zu sprechen: Die "Meteoritensuch-Elite" lässt also auch dem "Meteoritensuch-Proletariat" durchaus brillant aufbereitete (!) Informationen zuteil werden.
Nach Dänemark hintragen wird Dich aber voraussichtlich niemand. Wenigstens das solltest Du selbst auf die Reihe kriegen.
Gruß,
Andi
P.S.: Die Fundgeschichte nebst aller relevanten Informationen wurde von Svend und Karl wieder mal brillant und vor allem schnell aufbereitet. Vielen Dank für den tollen Beitrag

.