Guten Morgen die Damen und Herren Met-Spezialisten

ich bitte um Verzeihung, wenn ich mich hier zu Wort melde, ich bin mir bewusst, ein Dilettant zu sein.
Aber ein gesunder Menschenverstand ist ja manchmal auch von Nutzen!

Also:
dieser ganze Statistik-Kram ist doch ab einem gewissen Punkt schlicht Wirklichkeitsfremd.
Warum?
Natürlich kann man aufgrund der nachweisbaren Häufigkeit eines Ereignisses zu einer Zeit an einem Ort eine Wahrscheinlichkeit ermitteln, wann das Ereignis wieder eintritt.
Wenn also an einer Stelle im Fluss laut Statistik 2mal pro Woche ein Mensch von einem Krokodil gefressen wird, überlege ich mir, ob ich da baden gehe. Nun könnte allerdings ein Wissenschafts-Gläubiger Mensch

, nachdem in einer Woche plötzlich 5 Menschen gefressen wurden, in Ruhe dort baden gehen - statistisch gesehen ist er ja in Sicherheit.
--- Das ist idiotisch, oder?
Wenn laut Statistik in Deutschland ein einem Ort 2 Mets/Jahr fallen, kann ich theoretisch berechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass das wieder vorkommt. Klar.
Aber wenn dann gesagt wird, es ist unmöglich, dass, nachdem dort schon 3 in diesem Jahr gefallen sind, noch einer fällt, beginnt Statistik und Wissenschaft zur Idiotie zu mutieren.
Nun werden Manche mich gleich korrigieren, es hätte ja niemand behauptet, dass es unmöglich ist.... Naja. Nicht wörtlich.
Wenn ein Met auf einen roten Cadillac geknallt ist und auf dem Beifahrersitz gelandet ist, dann kann man mit einem grünen Cadillac ja nicht auf sowas hoffen.
Wenn einer Frau ein Met, nachdem er durch das Dach gehauen ist, ein Hämatom am Bein schlägt, muss ja die Frau, der ein Himmelsstein gegen die Schulter geknallt ist, lügen - weil das statistisch gar nicht sein kann.
Ich schreibe das, weil hier so massiv mit Statistiken eingegrenzt wird, was aber doch JEDERZEIT und ÜBERALL passieren kann.
Statistiken sind KEINE Beweise, nicht ansatzweise und vor keiner Gerichtsbarkeit.
Statistiken werden nur dann herbeigezerrt, wenn eine andere Motivation dahinter steht:
wenn nicht sein kann, was nicht sein darf.
--> ich renne jetzt mal in Deckung.
