550.000 Euro an Subventionen durch die Agence nationale de la recherche (ANR)!
Da wurde vermutlich systematische Überzeugungsarbeit geleistet und wichtige Fürsprecher müssen sich offenbar gut organisiert haben.
Wieso geht so etwas hierzulande nicht?
Vielleicht sollten wir uns hier im Forum einmal gemeinsam überlegen, wie wir das bestehende Kameranetzwerk hierzulande adequat modernisieren, umfassend ausweiten oder durch ein zeitgemäßes System ersetzen. Es scheint mir, dass sich ohne ausdrücklich bekundetes Interesse aus einer interessierten Öffentlichkeit nichts entwickelt. Allein auf die zufällige persönliche Motivation einiger häufig wechselnder Entscheidungsträger zu warten, wird wohl nicht ausreichen.
In Zeiten steigenden Steuereinnahmen vielleicht ein lohnenswertes, wenn auch schwieriges Unterfangen, das aber einen kooperativen Einsatz unserer Forumsgemeinschaft verdient hätte.
Dieses Forum könnte eine Diskussionsplattform bieten, um etwas wieder in Bewegung zu setzen und Ideen und Strategien zu entwickeln. Auch bereits gescheiterte Versuche der Vergangenheit könnten reflektiert werden.
Ohne eine ausdrückliche Bekundung eines öffentlichen Interesses wird es wohl keine Veränderung geben. Irgendwo und irgendwann muss man einfach anfangen ...
Was meint ihr?