Guten Morgen liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Jan (51), ich lebe in Dithmarschen, und ich habe vor Jahren von meiner verstorbenen Frau diesen unscheinbaren Stein (Taubeneigröße, 35g) bekommen. Gestern stieß ich durch Zufall auf ein Bild eines Marsmeteoriten 7034 und fand die Ähnlichkeit verblüffend. Bevor ich das Teil nun wasche oder gar anschleife oder sogar kaputt schlage, wollte ich vorher hören ob das wirklich so eine gute Idee ist.
... ich bin ja mal gespannt ... :-)