Lieber Michael,
da gibt´s ja ganz viele Möglichkeiten. Es muß kein Scale Cube sein, wie
Herbert schon schrieb, es würde auch ein alltäglicher Gegenstand reichen,
dessen Grösse man sich gut vorstellen kann, ein Kugelschreiber bei etwas
grösseren Stücken etwa, oder eine Münze. Ich kenne einen sehr honorigen
Sammler, der hat sich einen "Schranken-Streifen" gebastelt schwarz/weiß,
jedes Segment schwarz oder weiß genau 1 cm lang. Ist leicht herstellbar
aus Pappe. Man kann auch Streichhölzer verwenden, oder eben kleine
Holzwürfel, wie schon erwähnt. Es gibt unzählige Varianten, aber es geht
immer nur darum, daß eine Art Maßstab da ist im Bild, um die Grösse eines
fotografierten Objekts besser einschätzen zu können. Viele Würfel haben
dann wiederum Buchstaben auf den Flächen, Zeichen o.ä. Angaben. Das dient
dazu, z. B. bei Wüstenfunden ohne viel Textbeschreibung die Fundsituation
beim in-situ-Foto auch mit geografischer Richtungsangabe auszustatten. Aber
das braucht es bei Aufnahmen von Sammlungsstücken ja nicht mehr, sobald
man die vor Ort schon in der Vitrine hat. PS: ich selbst habe eine ganze Reihe
von cubes der verschiedensten Art. Wenn Du etwas Zeit hast, schicke/schenke
ich Dir nach meinem grossen Umzug in 3 Wochen gern einen davon - momentan
habe ich schon alles verpackt und es ist nicht mehr greifbar. Was ich leider auch
nicht geschafft habe, ist, mir einen der edelsten Cubes überhaupt zu besorgen,
einen echten Iridiumwürfel, aber es gibt jemand sehr Prominenten :-) hier im
Forum, der so ein Exemplar hat - vielleicht mag er sich outen..

Alex

danke lieber Gibeon,
es geht mir weiß Gott nicht um die paar Cent oder Euronen für so einen Würfel !
Als absoluter Nichthändler hab ich bis dato noch keinen Anlaß gesehen, mir so einen Würfel zuzulegen !
Aber für unser Forum werde ich mir einen besorgen, und kein Lineal (danke mein lieber Herbert) verwenden !
LG,
Michael