Moin Gemeinde, 

über 
4000 Tage Forum, da geht es doch gleich weiter: 

Dieses 11 cm 
schöne Gestein (Tag der Mineralogie Hoywoy) hatte es mir angetan.
Nur die Bezeichnung 
„Fund“ befriedigt mich natürlich nicht. Man will ja wissen wie sein Gegenüber heißt? 
Dieses Gestein, 
schwer wie ein Eisenklumpen und 
nicht! „magnetisch“, 
wurde 2014 bei Straßenarbeiten in Freiberg (
Erzgebirge) gefunden.
Es enthält 
Arsenkies, 
Bleiglanz, 
Zinkblende und Pyrit. Klingt tödlich, da bekommt man ja Angst. 
Darf man das Gestein überhaupt 
ohne Handschuh anfassen?Wie wäre die richtige Bezeichnung, einfach nur 
Erz , oder Mineral...
? (Erzgebirge)
Weitere 4000 Tage Forum wünscht
Ehrfried