Servus Martin,
Fundumstände können oftmals besonders wirken, haben aber, um so öfter,
ausgesprochen simple Ursachen.
Ich habe beispielsweise unlängst zwei Dohlen beobachten können, welche sich,
göttlich anzusehen, mit einem runden Gegenstand (möglicherweise Stein) auf einem
leicht geneigten Dach vergnügt haben.
Besagter Gegenstand wurde unentwegt zum Dachfirst getragen und unter mächtig Gezeter und
sichtlichem Spaß, gen Traufe gerollt.............. Du verstehst, was ich damit sagen will ........... !?
Deine beiden Stücke sehen, zumindest für mich, eher irdischer Natur aus.
Zumal sie, wenn wie von Dir scheinbar vermutet "frisch gefallen", keinerlei erkennbare
Schmelzkruste aufweisen.
Solltest Du die Möglichkeit haben, diese relativ kleinen Stücke schneiden zu lassen bzw. vorsichtig
selber zu schneiden (Nass- Schneider), würde das Innenleben sicher mehr Aufschluss über die wahre "Natur"
der Steinchen geben.
Grüße
Werner