Es *WAR* auch eine logistische Herausforderung, aber das werde ich
hier jetzt nicht vertiefen. Ich würde sowas jetzt nicht mehr machen. Das
Stück ist sehr schön und eh kaum zu toppen, aber selbst wenn, würde
ich so ein Fundstück jetzt lieber dort vor Ort liegen lassen - in Einklang
mit dem novellierten Gesetz und aber noch viel eher im Einklang mit
einem Gedanken an den Naturschutz.
Mein 3-kg-Stück habe ich noch legal ausgeflogen. Damals war das noch
erlaubt.
Wer jetzt nach Lanzarote fliegt und sich sowas anschauen möchte, findet
es in kleinen Einsprengseln an den Stränden, und ansonsten auf den
Lavafeldern z. B. nördlich von den Janubio-Salinen. Das ist schwieriges
Gelände, man muß dort sehr vorsichtig unterwegs sein, wenn man z. B.
alleine ist. Der genannte Krater ist auf jeden Fall einen Ausflug wert mit
einem Mietauto. Bitte aber die neuen Vorschriften beachten - alte noch
sichtbare Wege am Kraterrand hinauf, die vor Jahren noch gut gangbar
waren, dürfen jetzt nicht mehr begangen werden, und das ist auch gut
so.

Alex
Hallo Alex,
Danke für die Info.
Dein "3-kg-Klotz" ist klasse - schaut aber schon nach einer kleinen logistischen Herausforderung aus...
Ich spreche da aus Erfahrung, "damals" mittlerweile vor vielen Jahren bin ich beim Rückflug von meiner ersten Fernreise mit meinem 20kg Handgepäck leider aufgeflogen...

VG
Andreas