@ironsforever ,
es gibt keine sachdienlichen Hinweise , wenige aus dem Forum und noch weniger von Dir. Wenn die Wissenschaft nichts oder noch nichts hergibt, muss die Sache erstmal so im Raum stehenbleiben. Da nützen auch deine theologischen Ansätze nichts. Die Inquisition ist abgeschafft .
Die Folgen einer Inquisition waren für den Befragten ohnehin die gleichen , egal wie die Antwort lautetet.
Rainer wird sich in diesem Thread nicht dazu äußern , das hat er in seinem einzigen Beitrag zum Ausdruck gebracht , da helfen auch deine Sticheleien nicht weiter. Deshalb hat er ja den neuen Thread "Forensik" aufgemacht. Und jetzt komm ich wieder in Spiel : Da kannst du auch nur mit Beleidigungen und Provokationen reagieren . Du bringst den Stein ins rollen , dann melden sich deine Satelliten kurz zu Wort und zum guten Schluss bestimmst Du auch , wann der "Punkt" gesetzt wird.
An dieser Stelle setzte ich mal für mich und diesen Thread den Punkt.
Lieber Jürgen (oder sollte ich Dich nun im Gegenzug zu Deiner Anspielung lieber "Rainers Satellit" nennen?),
wo siehst Du "theologische Ansätze"?

Ich erlaube mich, Dich darauf hinzuweisen, dass Rainer die Brandlecht-Geschichte selbst angestossen hat. Bei Hocheppan erfolgte eine Publikation, die ich - und das sei mir bitte gestattet - mit Argumenten, die offenbar nicht einfach von der Hand zu weisen sind, zur Diskussion stelle. Rainer könnte leicht durch Beantwortung unserer Fragen Klarheit schaffen. Macht er aber nicht. Es ist halt schade, wenn jemand ein Thema anfängt bzw. publiziert und dann "den Punkt setzt", wenn es Fragen dazu gibt.
An welcher Stelle reagiere ich in Form von Beleidigungen und Provokationen (???). Ich versuche lediglich eine sachliche Diskussion zu führen, was mir wegen der abweisenden Reaktion meines Gegenübers leider nicht gelingt. Deshalb gestatte mir bitte entsprechendes Nachhaken. Danke.
Schön, dass Du hier ´nen Punkt setzt, aber keine Sorge, das mach ich jetzt auch.
Gruß
Andi