So endete also die Geschichte des abgesägten HOBA auf einer Auktion in Los Angeles
Ich hatte die Geschichte nach dem Gutachten aus Wien 2019 nicht mehr verfolgt und mir wurde auch nichts mehr mitgeteilt. Erst heute und per Zufall fand ich dann diese Auktionsanzeige aus dem Dezember 2021
LINKDer Auktionstext missbraucht den Namen Ensisheim fälschlicherweise als Verkaufsargument, denn das Stück war definitiv nicht 50 Jahre in Ensisheim deponiert. Weiterhin ist Ensisheim bereits seit Ende 1944 wieder französisch, war also zur relevanten Zeit der Besitzer nicht deutsch. Offenbar muss ein Auktionstext bei BONHAMS nicht einmal sachlich richtig sein.