Alles endet, auch der Bericht vom Krater.
Nach einem letzten abendlichen Blick aus dem Flugzeug ging es zurück nach Montreal. Danach folgten noch 3 Tage in Quebec-City und 2 Tage in Ottawa.
Diesmal wieder bei knapp +30 Grad.
Da ich meinen Zeitpuffer in Quebec-City nicht brauchte, habe ich noch kurz entschlossen eine all-inklusive Whalewatching-Tour am Saguenay Fjord gebucht. Der Tourifallen-Stop war in einer Käserei in Charlevoix......
Klingelt was.. noch ein Krater.

Da sollte man auch mal ein paar Suchtage für Shattercones einlegen.
Außer einer Tasse mit Kraterkarte war leider zeitlich nichts mehr drin.
Zu einigen Fragen:
Martin, zur Übersetzung des Kraternamens: "Pingualuit" could be translated as the site "where the land rises", but this translation could designate also skin blemishes due to cold weather... sprich "Frostbeule"
Andi, der Karibukadaver wurde zerlegt und für die lokale Tierwelt in kleine Stückchen verteilt wieder ausgelegt.
Unser eigenes Karibu-Stew war tiefgefroren in der Tupperbox.
Hat es sich rentiert ? Für mich sicherlich ! Aber... der nächste Krater kommt bestimmt.