Nunja, das ist nun auch kein sonderlich gelungenes Bild.
Und es mag daran liegen, daß es Deinen bisherigen Sehgewohnheiten nicht so recht entspricht,
kriegt man doch zumeist Schnittflächen vorgesetzt, auf denen es viel mehr Details zu sehen gibt
und natürlich weniger frische Fälle sondern verwitterteres....
Hasts in der Hand, sieht die Sache schon gaaaanz anders aus besonders als Sandstein. Eine grieseligere, krümeligere Textur
und bei so einem Bruch, hast eben keine Querschnitte durch die Chondren, sondern sie stehen als winzige Kügelchen ein bisschen heraus, bzw findt man auch runde Löchlein, wo eine drin saß.
Auch fällt einem das Metall nicht so auf wie im Schnitt, weils nicht so blitzt, gern drüber oxidiert ist.
Mußt genauer hingucken, siehst hier und da ein Chöndrlein hervorstehen, vielleicht auch mal eine haarfeine, nichts desto weniger rabenschwarze Schockader,
vielleicht sogar ein goldenes Korn (Troilit) und verräterische braune Rosttüpferln.
Und zur Not hast ja immer Deinen Neodym in der Hosentasche (am Handy kleben).
http://www.michaelbloodmeteorites.com/24_4Ochansk.jpghttp://www.open2.net/open2static/source/file/root/13/0/53285/3.jpghttp://www.alaska.net/~meteor/ODA20-0A.jpg 
Martin