Mecht meinen de Juuuchend hats heut schwerer als wirs hatten; sie ist viel schneller getaktet.
Wenn ich allein an das G8 denk, was das für Mühsal und/oder Zeitfresser ist, hernach noch ein verbolognisiertes Studium - alles um die Schrazen schneller der wirtschaftl. Verwertbarkeit zuzuführen. (Was ein Blödsinn, wo der Wehrdienst ausgesetzt ist - während meiner Zivilfron und das war schon nach Mauerfall, als die Historiker das Ende der Geschichte ausriefen, sollte dieselbe gar auf 24 Monate ausgedehnt werden - und mit unserer demographischen Altersentwicklung werdens sowieso bis jenseits der 70 schaffe müsse). In ihrer "Freizeit" sinds dann ganz anderen Obligationen unterworfen. Eifern bspw. dem amerikanischen Körperideal nach und betreiben freiwillig Leibeserziehung, was unserer Elterngeneration noch zuwider & suspekt war, hattens doch nicht selten die Ertüchtigungen zur Gebärfreudigkeit und zur paramilitärischen Ausbildung für den Rassenkampf über sich ergehen lassen müssen. Mir ham halt Forsboi oder Tischtennis gschpuit zur reinen Gaudi. Zudem hat die heutige Elterngeneration der Horror Vacui befallen, seis weil sie meinen, den Kindern für den darwinistischen Überlebenskampf möglichst viel Rüstzeug mitzugeben, sei es, um ihnen all das zu bieten, was sie selbst nicht gehabt und so verplanen, überbehüten und bespaßen sie sie rund um die Uhr. Wir ham noch machen dürfen, was wir wollten - und ehrlich, hätten uns die Eltern zur Schul chauffiert, wir hätten uns geschämt...
Und - nicht zu vergessen, vor zwanzig, fuffzehn Jahren - da mußte man sich noch vors Internet setzen. Jetzt trägt jeder das Internet in einer flachen Schachtel mit sich herum und die Kinder müssen jeden Wimpernschlag eine Äußerung absondern, um sich ihren sozialen Gruppen als zugehörig zu versichern. Wir hatten Commodore 64 und Sinclair ZX 81 - faszinierend ja, aber nicht gut für jede Minute - und wenn wir telefonieren mußten, brauchten wir dafür einen triftigen Grund.
Kurz, se ham doch gar keine Zeit mehr für nix.
Einstein soll ja ein rechter Faulpelz und exzessiver Langschläfer gewesen sein, Kant nahm seine tägliche Hauptmahlzeit jeweils über vier Stunden ein...
Die wären doch nie auf ihre Trichter gekommen, wenn alle zwo Minuten das Kästlein gerappelt und sie Entenmaulbilder, Haustiervideos oder Schlimmers entgegnen hätten müssen.
Kurz, die Grauen Herren haben doch obsiegt und den Kindern fehlt heute etwas enorm Wichtiges: Müßiggang und Langeweile.
Zwotens, Meteorite als Hobby kosten enorm viel Kohle.
Die Ausstattung, die ein Schraz heute braucht, ist sehr teuer.
Wir konnten uns noch begnügen: Irgendeiner hat immer einen Fußball gehabt, sonstige Grundausstattung: Ein Fahrrad (ohne Helm, aber mit Dynamo). Ein Kassettenrecorder resp. a gescheite Anlag, letztere, sowie, wenns unbedingt sein mußte ein Mofa oder als Möst in ruralen Gegenden die erste Schrottschüssel mit 18, hat man sich eben zammgespart und mit Ferienjobs finanziert.
Heut müssens ja z.B. vestimentäre Codes erfüllen, um sich sozial zu verorten und um nicht ausgeschlossen zu werden. Ich kann bei den 40.000 Plastikschuhmodellen heute nicht entscheiden, welches Modell angesagt ist, welches verboten und v.a. warum. Bei uns gabs nur 3 Firmen - adidas, Romika, Puma und die Handvoll Modelle hießen "Uwe Seeler" oder "Bremen" und das Hauptkriterium war die Haltbarkeit.
Zu unserer Zeit war das Gewand völlig egal, niemand wurde ob seiner Kleidung gedisst oder ausgeschlossen, auch taten sich die 10 und 12jährigen nicht die Haare färben oder Make-Up verwenden.
Das alles koscht einen Haufen Geld, nebst den ganzen Aktivitäten und den Smartphoneverträgen und der elektronischen Grundausstattung, was soll da noch groß für Mets übrigbleiben?
Drittens - wir hatten zur Information/Unterhaltung: Drei bis Vier Fenzi-Kanäle mit nächtlicher und vormittäglicher Sendepause, Tageszeitung, Bücher, Leihbücherei, ev. noch ein Magazin fürs Hobby, feddich.
Heute prallt auf die kleinen Scheißer ein Super-GAU an Informationen (und Informationspflichten) ein, die zunächst ihnen zudem noch gleich relevant erscheinen,
daß da so eine extreme Nische wie die Meteorite aufmerksamkeitstechnisch untergehen muß, ist unvermeidlich.
(Da müßt die IMCA schon ein paar reichweitenstarke Impfluenzer bezahlen, daß die einen Mett in die Kamera halten).
Kurz, heut möcht ich kein Teenager mehr sein müssen
und Mets werden das Hobby wütender alter weißer Männer bleiben.

Mettmann
Pfft. Sonde bei Pluto. Da hab isch besser Bilder im Star-Wars-Prequel gesehn...