Autor Thema: Wasser in Atmosphäre des Exoplaneten K2-18 b entdeckt  (Gelesen 1628 mal)

Offline karmaka

  • Administrator
  • Foren-Legende
  • *****
  • Beiträge: 6191
    • karmaka
Wasser in Atmosphäre des Exoplaneten K2-18 b entdeckt
« am: September 11, 2019, 19:30:21 Nachmittag »
Interessant!

Wasser in Atmosphäre des Exoplaneten K2-18 b (Supererde in habitabler Zone eines roten Zwergs)

Hubble telescope spies water raining on distant world

Water vapour in the atmosphere of the habitable-zone eight-Earth-mass planet K2-18 b
Nature Astronomy, 11.9.2019

PDF (open access) !

Offline karmaka

  • Administrator
  • Foren-Legende
  • *****
  • Beiträge: 6191
    • karmaka
Re: Wasser in Atmosphäre des Exoplaneten K2-18 b entdeckt
« Antwort #1 am: April 17, 2025, 11:09:13 Vormittag »
Neues zu K2-18b

Möglicherweise hat man die Biosignatur von Dimethylsulfid (DMS) und/oder Dimethyldisulfid (DMDS) in der Atmosphäre des Exoplaneten gefunden. Diese Moleküle sollen auf der Erde nur von (mikrobiellem) Leben produziert werden können (dieser Aussage wurde von Sarah Hörst offenbar widersprochen). Auch die NASA meldet offenbar schon grundsätzliche Bedenken an, ohne den Artikel aber direkt zu kommentieren. So ganz ausreichend 'robust' scheint die Datenlage also noch nicht zu sein und die Wissenschaftler bleiben vorsichtig: "Further work is needed to robustly verify the current findings. More observations are required to robustly demonstrate the repeatability of our present findings, rule out potentially unaccounted-for instrumental systematics, as well as increase the detection significances."

Strongest hints yet of biological activity outside the solar system

New Constraints on DMS and DMDS in the Atmosphere of K2-18 b from JWST MIRI

"However, robustly establishing both the veracity of the present findings and their possible association with life on K2-18 b needs a dedicated community effort in multiple directions—observational, theoretical, and experimental. [...] The central question now is whether we are prepared to identify the signatures of life on such worlds. The opportunity is at our doorstep."

„Niemals aufgeben! Immer weitermachen! Immer weiter! Immer weiter!“ (Oliver Kahn, 19.05.2001)  :einaugeblinzel:

PS: In diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant ist dieser ebenfalls heute erschienene Artikel über die Möglichkeiten in der zukünftigen 'ELT era'.
There's More to Life in Reflected Light: Simulating the Detectability of a Range of Molecules for High-contrast, High-resolution Observations of Nontransiting Terrestrial Exoplanets

PS (12.36 Uhr): Das Thema 'mögliche Spuren von Leben auf Exoplaneten' hat nun offenbar bereits so viel 'Medien-Potenzial', das es soeben die DLF-Hauptnachrichten erreicht hat und ab jetzt an anderer Stelle leider wieder wohl stark vereinfacht und verfälscht medial weiterverbreitet werden wird...

PS (13.10 Uhr): Soeben, also nach 30 Minuten in der 13-Uhr-Ausgabe, wurde dem DLF-Nachrichtentext dann noch explizit der wichtige und eindeutige Zusatz "Um eine endgültige Entdeckung handele es sich nicht." hinzugefügt. So geht das bei seriösen Medien!  :super:




« Letzte Änderung: April 17, 2025, 13:20:04 Nachmittag von karmaka »

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung