Hej Jens,
nur eine kurze Anmerkung zum
Kauf von Roten Helgoländern auf Helgoland.
Im Internet war ich wegen der roten Flinte Anfang November 2018 auf
Bude31 gestoßen und las, dass man dort neben zu Schmuck verarbeiteten Steinen auch '
Rohmaterial' kaufen konnte. Da ich selber nicht mehr nach Helgoland kommen werde, fragte ich am 8. November 2018 mit einer E-Mail dort an, ob man mir welche schicken würde und wie der Preis dafür sei. Da ich keine Antwort bekam, erinnerte ich Frau L., deren Geschäft das ist, am 15. Nov. an meine Anfrage. Zwei Tage später rief sie mich an, und hielt mir 5 Minuten lang einen Vortrag über Feuersteine. Ich kann ein geduldiger Zuhörer sein, selbst wenn mir die Materie bekannt ist, und ich merke, dass mir ein Käsebrot vorgehalten wird.
Fazit: Frau L. wollte mir keine Steine verkaufen. - Und ich bin mir noch immer nicht im Klaren darüber,
warum nicht.

Ihre Argumente waren fadenscheinig, oder - aus meiner Sicht - ganz einfach Quatsch.
Nebenbei: Fast alle 'roten' Flinte kann man meistens an einer Stelle als solche erkennen, wenn man sie nass macht. Dann erkennt man - oft nur schwach oder wenig - das Rot. Und das kann unterschiedlich sein, heller Spätburgunder oder mitunter auch ein richtig dunkler Tinto. - Es muss also nicht in jedem Fall ein Stein zerdeppert werden, um feststellen zu können, ob er innen rot oder schwarz ist. Schade, dass ich nicht mehr dahin kommen werde; und noch
schader ist, dass die Aade geflutet wurde. Oder vv.

Du schreibst da von Qualitätsklassen. Wie will man die feststellen können, wenn der Stein im Originalzustand ist? Nach Frau L. doch absolut unmöglich. Die könnten innen doch sogar schwarz sein. Huijj, wie furchtbar. - Ich mache mir jedoch nichts vor, denn ich weiß, dass Frau L. schon erkennt, was sie als Stein in den Händen hält. Das Einzige, das man ohne in den Stein hinein sehen zu können nie weiß, ist, wie intensiv die Rotfärbung sein wird. Dafür gibt es dann das Wort
Überraschung.
Besten Gruß

Eckard
PS: Dass die Bucht da mit solchen Steinen voll ist, das glaube ich schon. Die Sache hat jedoch einen Haken: Die liegen so tief, dass wir da nicht ran kommen. Da müsste schon mal Ekke Nekkepen kommen, und uns behilflich sein.
