Hallo,
@ Sigrid: Freut mich, dass Du es so siehst wie ich.
@ Bernd: Danke für den Link. Wirklich phantastische Bilder.
@ Pauzi: Für mich sind LNW nicht lästig. Du aber siehst das sicher aus der Position des Fotografen, darum verstehe ich Deinen Einwand.
Zum Bild von Herbert im Scinexx-Beitrag:
Ich finde, gerade durch die Kombination der LNW, den Altostratuswolken, die bereits von der Sonne beschienen werden, den dunklen unbeleuchteten Altrocumulus, die stellenweise schon ein Morgenrot andeuten, dazu die Silhouette von St. Florian mit wenigen dezenten Lichtern, dem waldigen Hintergrund, sie alle ergeben eine Bildkomposition, die aus meiner Sicht einfach einmalig schön ist. Der Komet, die Venus und die Capella sind da nur noch schmückendes Beiwerk.
Zu diesem schönen Bild kann man Herbert Raab nur gratulieren.

Sollte ich mich bei der Benamsung der Wolken geirrt haben, so bitte ich um Pardon und eine Korrektur. Ich habe vielleicht nicht mehr alle Namen richtig parat. Ist über 50 Jahre her, dass ich mich mit Wolken und noch höheren Sphären befasste.
Besten Gruß

Eckard