Hei Ehrfried,
danke für die Einzelbilder.
Noch etwas zu
r.o.:
Also richtig
abgerundete Feldspäte erkenne ich nicht. Die schwarzen '
Bärchenaugen' auf den Feldspäten kann man auch in anderen Graniten, die keine Rapakivis sind, finden.
Sie müssen zwar (lt. MB) bei Rapakivis vorhanden sein, sind aber m. E. nicht das allein ausschlaggebende Merkmal für solche. Sehe ich das falsch?
Und zu
r.u.:
Mit den Namen für Porphyre (und auch andere Gesteinsarten) ist es wohl nicht immer so ganz einfach, zumindest sehe ich das so. Vielleicht sollten wir uns an VINX (S. 23) halten.
(Denke dabei auch an die Lei
t/
dgeschiebe. Aber auch das Thema hatten wir wohl schon.)
Erfreuen wir uns doch einfach der Schönheit dieser uns vor die Füße gelegten Schätze. Mir reicht sie. Ich bin kein Geologe, dessen Ziele und Interessen sicher gänzlich anders gelagert
sind als meine (und wohl auch Deine), und das ist auch so in Ordnung.

Eckard