Moin soso-Eckard,
passt eigentlich auch zum Thema (Magnete hatten wir aber schon!)
Eckard: Ich habe auch Magnete an Steine gehalten… oft nur eine bescheidene Ecke magnetisch war.
Deshalb hat mir Theo einige
winzige, farbige Spielzeug-Magnete gegeben.
Bei solch
Spielerei lege ich sie nacheinander,
horizontal auf die Schnittfläche und kippe das Geschiebe, Geröll, Achat, Pseudomorphose, usw. vorsichtig an.
Dann rollen die Dinger langsam los und bleiben
evtl. an entsprechenden Elementen hängen.
Meistens muss ich sie aber danach irgend wo am Boden suchen
, oder sie „klatschen“ auf der Schnittfläche aneinander und
türmen sich auf!
Solche
Faxen kannst du aber am Atlantik, See, usw. nicht machen!
Da schmeiße ich aus
Versehen größere Magnete mit samt Gestein schon mal wieder in die Wellen-Brecher.
Gruß der
„Magnetwegschmeißfried“