Hallo Eckard,
Magnetit:Gehört zwar nicht zum Thema Trommelsteine, aber mal meine Meinung zu Magneten an Gesteine halten:
Magneteisenstein oder Eisenoxiduloxid (Eisen(II, III)-oxid), also kubische Kristallgitter, kann ich nirgends mit der Lupe entdecken. 
Wenn ein Magnet „ran springt“ oder haftet, gehe ich als 
Sammler davon aus, dass da solch Zeug, wie genannt, innen/außen vorhanden ist. 
Vielleicht wäre ein Mikroskop zur Enttarnung angebracht?
Vinx beschreibt ja auf Seite 32 bis 41 die 
gesteinsbildenden Minerale, er schreibt aber nicht ob der Magnet daran haftet.
- Ich fand ja auch gut, dass 
Jörg (der  Abhandengekommene? 

) bei seinen 
Rhombenporphyren angab, ob der Magnet haftet!
- In Geschiebebüchern steht, dass der Magnet zur 
Grundausstattung gehört!
- speul sagt, das ist für den 
Geologen ohne Bedeutung!
- karlov hat dazu wieder eine andere Meinung.
- usw.
Also halt einfach einen Magneten dran und freue dich, dass er "klebt", oder auch nicht. 

Ich werde jedenfalls weiterhin einen Magneten mitschleppen. 
 Gänseblümchen:
Gänseblümchen:Die unbewusst hervorgerufener Fehldeutungen durch das menschliche Gehirn - 2 Gänseblümchen 15c_8 u. r. hat der „Pareidologe“ natürlich erkannt. 

Gruß der „Steinfried“