So entscheidet sicherlich auch der Neueinsteiger.
Also ich hab eher die Erfahrungen gemacht,
daß der Neueinsteiger bei seinen ersten Stücken zunächst auf den Preis schaut,
was nicht weiter verwunderlich, da er sich ja noch nicht sicher ist, ob ihm die Sache taugen wird
uuuuund zugleich wählt er die Namen, die am häufigsten angeboten werden,
weil er denkt, die sind etabliert, weitverbreitet, da kann ich am Anfang nix falsch machen, da fühlt er sich sicher.
Ich red jetzt von den absoluten Beginners, wos wirklich um die allerersten Anschaffungen geht,
denn da entscheidets sich, ob sie dabeibleiben werden oder nicht.
Die, die schon ein Jährchen hie und da ein Stück kaufen, die sind weniger kritisch, die haben ihr Lehrgeld nicht selten ja schon bezahlt.
Tja und da hammer eben das Problem, daß die zurzeit üblichen Verdächtigen eben mit merklichem Abstand billiger als alles andere sind.
Früher wars viel leichter, da hieß Campo nämlich noch Gibeon, da hieß Nantan noch Gibeon und Brahin hats noch gar ned geben, ja teilweis ein ebay auch noch nicht.
Diejenigen, die sich der Ästhetik halber in ein Stück verlieben und gleich zum Einstieg ordentlich Geld ausgeben für bessere Lokalitäten oder Stücke,
die sind in der Minderzahl.

Mettmann