Professor, wie lange war ich eingefroren? Eine Woche, drei Monate,....zehn Jahre!?
Ich erinnere mich, damals war in meinem Katalog der Daumenschrauben zum Ausverkauf
der direkte Preisvergleich erst das vorletzte Mittel.
Sternkarten generell ist etwas schwierig, sieht man sich im Atiquariatshandel um,
scheint sich eine unberechtigte Diskriminierung nach vermuteter Bonität eingeschliffen zu haben.
Sobald etwas aus der Astronomie, der Medizin und, man möchts nicht glauben, aus dem
Bereich der Judaica oder der Freimaurer stammt, hauen die Verkäufer nicht selten völlig ungehörige Aufschläge auf den Preis,
verglichen mit ähnlichen Objekten anderer Sparten.
Reißt ja auch bei der Meteoritenliteratur ein, kleine Separatveröffentlichungen von wenigen einzelnen Seiten,
wo man fünf oder zehn Euro gegeben hat, da wollen viele plötzlich 50, 80 Euro... geht's aber um irgendein Mineral,
dann nicht.
Sternkarten sind allerdings eh recht selten, fing schon in den 1980ern mit einigen größeren Ausstellung in Übersee an,
worauf in der Folgezeit die Amerikaner Europa leergekauft hatten.
Und ein Atlant hat eben nur jeweils eine einzige.
Mallet, es ist wie mit den Meteoriten - ein Sikhote ist nicht gleich ein Sikhote, der eine ist ein rostiges Schrapnell, der andere eine hochorientierte Bullet mit Flowlines und echten Schmelzkrustenresten.
Unter den 650 Kupfern sind Landkarten, Einwohner naher und ferner Weltgegenden in landestypischem Habitus, berühmte Bauwerke, Stadtansichten, exotische Tiere, herausragende Herrscher.....was eben so alles in so eine geographische Kosmographie hineingehört. (Für den kompletten Mallet muß man schon mehrere tausend hinlegen).
Da gehts eben danach, wie dekorativ und wie gesucht eine spezielle Ansicht ist.
Eine Landkarte aus Hinterasien ist schwerer verkäuflich als eine Ansicht einer heutigen Metropole...
Nja und die Blätter aus dem ersten Band, die Astronomie betreffend, zählen zu den gesuchteren, gesuchtesten.
Nun - das Werk war überaus populär, sodaß man Mallets allerorten begneget, so kann man durchaus gelegentlich welche sogar unter 20 Euro in den ebays als Verreckerle abstauben, andere wollen bis zu mehreren Hundert...
Sucht man aber ein spezielles Motiv und will für den Mond keinen Mondpreis zahlen - wirds schwieriger.
Wie bei den Meteoriten muß man also Geduld aufbringen, kann sogar passieren, daß das Gesuchte temporär überhaupt nicht auf dem Markt zu finden ist.
Nungut, werf ich mal die Suchmaschine und die Ebays an:
Eine Venus für 134$
https://www.ebay.com/itm/401292705434?hash=item5d6ee8be9a:g:gykAAOSw1cNaDcUtund eine für 163$
www.ebay.com/itm/154628341809?hash=item2400914031:g:raMAAOSw9hNhUbMfMerkur zu 134$
www.ebay.com/itm/401292705529?hash=item5d6ee8bef9:g:Wq0AAOSwZB9aDcU4Mars 162$
https://www.ebay.com/itm/165094560544?hash=item2670671320:g:57oAAOSwDBVhUbQ1und einer für 100$
www.ebay.com/itm/401292705711?hash=item5d6ee8bfaf:g:5WMAAOSwSutaDcU6Tuilerien 134$
www.ebay.com/itm/401292706026?hash=item5d6ee8c0ea:g:-i0AAOSwa0VaDcVJAspekte 35$
https://www.ebay.com/itm/272593903572?hash=item3f77dcdfd4:g:iMcAAOSwiYlaDcUuAspekte 30$
https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2047675.m570.l1313&_nkw=233483361711&_sacat=0Himmelskugel 100$
https://www.ebay.com/itm/272593903744?hash=item3f77dce080:g:6fsAAOSwy~BaDcmXPlanisphäre 175$
https://www.ebay.com/itm/401565095636?hash=item5d7f2516d4:g:OtEAAOSw~jpbQ433Novae 66$
https://www.ebay.com/itm/272593903874?hash=item3f77dce102:g:z1gAAOSwWHBaDcU4Mehr ist nicht drin im US-(i.e. Welt-)ebay - 1362 Mallets gschwind durchgescrollt.
Und die Treffer sind fast alle von einem einzelnen Anbieter, gäbs den grad nicht, gäbs halt nix.
Schnellprüfung dt.ebay...
Aspekte 20Euro, hui das ist billig:
https://www.ebay.de/itm/324549363467?hash=item4b90a6470b:g:1o0AAOSwdEJgZYsNAspekte 24Euro, nicht zu verachtender Preis (warum bin ich nur immer so ehrlich...) 24Euro
https://www.ebay.de/itm/353293016760?hash=item5241e79eb8:g:V9QAAOSwuuJg~o3BNovae 24Euro - der macht wohl Ausräumung, unbedingt kaufen, wer zweiter Sieger bei diesem bleibt:
https://www.ebay.de/itm/174533922174?hash=item28a3084d7e:g:S7IAAOSwnGpg~p-FNovae 45Euro
https://www.ebay.de/itm/143658771287?hash=item2172bae357:g:RTwAAOSwfi5fEGYfPlanisphäre 45Euro
https://www.ebay.de/itm/133466945183?hash=item1f133ff69f:g:-G4AAOSwH75fEGYbDas wars aus 600+ Treffern.
Ab ins Mutterland, ebay.fr
300+ Stiche, keines unserer Motive dabei...
Wenn wir schon dabei sind... Italia:
Niente unter 100.
So, nun quälen wir die antiquarischen Suchmaschinen und Google...
Planisphäre 232$
https://www.abebooks.com/servlet/BookDetailsPL?bi=30644557661&searchurl=an%3Dmallet%26sortby%3D19&cm_sp=snippet-_-srp12-_-title2Ogott, das waren 43 Seiten, Fingerkrampf droht. Also auf abebooks, außer der obigen nur noch zwei, welche aber im dt.ebay vom selben Anbieter zum gleichen Preis.
Hab jetzt immer nur unkolorierte der Vergleichbarkeit halber rausgesucht. (Kolorierte sind teurer).
Kürz ichs ab, die Planeten sind immer die teuersten (nebst der Planispäre), such ich noch nach denen.
Merkur 89GBP
https://www.antiquemapsandprints.com/categories/prints-and-maps-by-subject/astronomy-celestial-star-charts/product/mercury-mercure-planet-view-in-the-night-sky-tower-of-babel-mallet-1683/P-6-011167~P-6-011167Aspekte 385$
https://www.ursusbooks.com/pages/books/160451/allain-manesson-mallet/planetary-astrological-aspects-description-de-luniversTuilerien 385$
https://www.ursusbooks.com/pages/books/160444/allain-manesson-mallet/figure-of-the-planets-above-palace-and-gardens-description-de-luniversVenus 110Euro
https://www.etsy.com/listing/506913709/1719-manesson-mallet-venus-planetVenus 85GBP
https://www.raremapsandprints.co.uk/store/p201/Venus-Allain-Manesson-Mallet.htmlMars 110Euro
https://www.etsy.com/de/listing/506912705/1719-manesson-mallet-mars-planet?ref=pla_sameshop_listing_top-3&pro=1Mehr find ich nicht.
Aber wie angemerkt, ich bin frei und Ihr seid völlig frei, den Preis zu bestimmen.
Habe volles Vertrauen in den hier im Forum präsenten Geschmack und Ihr sollt ja Freude haben.

Martin