Erstens das und zwotens muß es irgendwo auch eine Grenze geben zu welchem Anlaß man die Dinger verwurstet.
Es reicht ja schon, daß mittlerweile bescheuerte Figürchen aus Meteoriten geschnitzt werden, Kugeln gedreht oder Kasperlemünzen draus geschlagen werden. Meteorite sind doch nix so profanes wie Rosenquarz, Bergkristall, Jade, Diamanten oder Boulderopale. Sowas kann man in Cornflakes-Packungen reingeben, aber doch ned Meteorite, die nicht nachwachsen. Guxx Mond oder Mars, es gibt reingarnix auf der Welt, was auch nur im Entferntesten so selten ist. Zum Mars oder zu den Asteroiden kann man nicht fahren und was mitbringen. Würdst nen Campo frisch aussem All holen, dann tätst im Gramm bei Dutzenden Millionen Kosten rauskommen, die Apollo-Steine haben letztendlich 340 000$ im Gramm gekostet, und in der Antarktis rutschens für 2000$ pro Tag und Nase rum und ham grad mal 4kg Mond in 30 Jahren zusammenbekommen.
Und die nächste Fahrt zum Mond soll sagt Tante NASA auch wieder über 100 Milliarden USD kosten.
Und das bisserl, was von den 40kg Mondmets überhaupt frei erhältlich war und ist, da werden jeds Jahr mehr Ferraris verkauft als wenn man alle in einem Jahr in 1g-Portionen verteilen würd.

Mettmann